Die Aufrüstungsspirale dreht sich – und die Regierenden wollen unser Land kriegstüchtig machen. An der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt soll nicht nur das größte militärische Luftdrehkreuz in den neuen Bundesländern entstehen – in Holzdorf soll auch das Raketensystem ARROW 3 stationiert werden. Gemeinsam … weiterlesen "Stopp ARROW 3 – keine Raketenstationierung in Ostdeutschland!"

Pressestatement der Linken zum Koalitionsvertrag

Vorschaubild des YouTube-Videos https://www.youtube.com/watch?v=COP6n-g_lHs&t=8s


Mit dem Klick des Buttons erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden.

 

cw-danke-640x360

Deine Stimme im Bundestag – Danke!

Die Linke ist im Bundestag mit 64 Abgeordneten wieder als starke Stimme für soziale Politik vertreten.

Über die Landesliste der Linken bin ich gemeinsam mit Christian Görke und Isabell Vandre in den Bundestag eingezogen.

Danke für für Eure Unterstützung im Wahlkampf, am Infostand, vor und hinter den Kulissen. Ihr wart großartig! Ihr alle habt dieses Ergebnis möglich gemacht.

Wir feiern eine starke Linke Stimme im Bundestag, die an eurer Seite steht!
Das sind unsere neuen » Abgeordneten der Linken im Bundestag

Ich werde mein Bestes geben für die Havelstädter, den Wahlkreis und die Menschen in Deutschland!

Unser 100-Tage-Programm im Bundestag

 

Neumitgliedertreffen in Potsdam Die Linke
Am 29. März haben wir uns mit über 160 Neumitgliedern des Landesverbandes in Potsdam getroffen. Nachdem wir alle erstmal in Ruhe angekommen sind und schon mal erste Kontakte knüpfen konnten, ging es auch schon los. Per Zufallsprinzip wurden wir in … weiterlesen "Ein toller Tag mit viel Input in Potsdam"
Neumitglieder unterstützen aktiv den Wahlkampf Die Linke
Seit Anfang des Jahres sind dem Kreisverband der Linken Brandenburg an der Havel 52 neue Mitglieder beigetreten, die meisten unter 30 und aus unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen kommend. Der Kreisvorstand hatte für Sonnabend, den 15. März, ab… weiterlesen "Neumitgliedertreffen – nicht nur Smalltalk"

Aktuelle Termine

28. April 2025
18:00 – 20:00 Uhr
Fraktionssitzung
1. Mai 2025
13:00 – 17:00 Uhr
Mach Dich stark mit uns!
12. Mai 2025
18:00 – 20:00 Uhr
Fraktionssitzung
alle Termine


Jetzt unterstützen!

Politische Arbeit kostet Geld. Infomaterial muss erstellt und gedruckt werden. Webseiten wie diese werden gepflegt. Veranstaltungen wollen gut vorbereitet und durchgeführt sein.

Wenn auch Sie wollen, dass Die Linke hier noch mehr tun kann, unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Einmal oder regelmäßig.

Jetzt spenden!

Mitglied werden!

Unterstützen Sie Die Linke jetzt aktiv und werden Sie Mitglied unserer Partei. Kommen Sie zu uns in die Geschäftsstelle oder laden Sie die Dokumente herunter und schicken uns diese ausgefüllt zu oder
» jetzt gleich online eintreten

MitgliedsantragEinzugsermächtigungBeitragstabelle

Neu bei uns: Der Newsletter

Unsere ehemalige Zeitung, die HavelBrandung erschien von 1994 bis 2024! Zugegeben, ihre Anfänge waren mehr als spartanisch: Mit der Schreibmaschine, manchmal auch handschriftlich, wurden kleine Texte fabriziert, mit Schere und Kleber auf A4-Format getrimmt und durch den Kopierer gejagt; anschließend wurden die meist 8 Seiten umfassenden Ausgaben zusammengetackert und an Mitglieder und Gleichgesinnte verteilt.
Wir gehen mit der Zeit und nun ist unser Newsletter digital.

Newsletter lesen oder herunterladen!

Pressemitteilungen

Am Donnerstag, den 04. Juli 2024 fand eine Veranstaltung mit der wohn- und mietenpolitischen Sprecherin, der Fraktion Die Linke im Brandenburger Landtag, Isabell Vandré statt. Veranstaltungsort war das Havel Space in Brandenburg an der … weiterlesen "Wohnen und Mieten  – ein soziales Problemen unserer Zeit?!"
Die Kreisvorsitzende der Linken, Christin Willnat, hat am Sonntagvormittag den Verein OLGA e.V. in Hohenstücken besucht. Sie bedankte sich dabei ganz herzlich bei Ghidali Vaideslaver, der sich seit vielen Jahren mit OLGA e.V. um Lern-  und … weiterlesen "Christin Willnat übergibt Spende an OLGA e.V."
Der Countdown läuft. Kurz vor den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zum Europäischen Parlament jagt eine Diskussionsveranstaltung die nächste. Unter diesen Umständen ist eine Zahl von 33 Teilnehmern, die fünf  Kandidaten für das… weiterlesen "Diskussionsrunde zur Wahl des Europäischen Parlaments "

Kontaktieren Sie uns!

Jetzt sind Sie gefragt:

Sie haben Hinweise, Ideen, Kritik oder Vorschläge? Oder ein anderes Anliegen, mit dem Sie sich an uns wenden wollen?
Dann schreiben Sie uns einfach! Sie können dazu das folgende Kontaktformular nutzen.

* Pflichtfelder




    Loading...