Die Fraktion Die Linke hat sich konstituiert
Am 25. Juni 2024 hat sich die Fraktion Die Linke in der Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel konstituiert. Die neue Fraktion wird von René Kretzschmar als Fraktionsvorsitzendem geführt. Weitere Mitglieder der Fraktion sind Jan Ole Teichmann, der jüngste Stadtverordnete in Brandenburg an der Havel, und Christin Willnat, welche gleichzeitig Kreisvorsitzende ist.
René Kretzschmar, der einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde, betonte die Bedeutung einer starken und sozialen Stimme in der Stadtverordnetenversammlung: „Wir stehen vor großen Herausforderungen und es ist unser Ziel, die sozialen Belange aller Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg an der Havel zu vertreten und aktiv für mehr Gerechtigkeit und Transparenz in der Kommunalpolitik zu kämpfen.“
Jan Ole Teichmann, der als jüngster Stadtverordneter in Brandenburg an der Havel in die Stadtverordnetenversammlung gewählt wurde, bringt frischen Wind und neue Perspektiven in die Fraktion. „Es ist mir eine Ehre, die Interessen der jungen Generation zu vertreten und mich für eine zukunftsorientierte Politik in unserer Stadt einzusetzen“, erklärte Teichmann.
Christin Willnat ergänzt das Team mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement. Gemeinsam wollen sie sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung, bezahlbaren Wohnraum, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und eine bürgernahe Verwaltung einsetzen.
Die Fraktion plant in den kommenden Wochen eine Reihe von Bürgersprechstunden, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in direkten Dialog zu treten und ihre Anliegen aufzunehmen. „Wir möchten offen und nahbar sein, um die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in unserer Stadt besser zu verstehen und vertreten zu können“, erklärte Christin Willnat.
Jan Ole Teichmann fügte hinzu: „Es ist uns wichtig, konstruktive Lösungen zu entwickeln und gemeinsam mit den anderen Fraktionen im Stadtparlament an der positiven Entwicklung unserer Stadt zu arbeiten. Wir setzen auf Dialog und Kooperation, um die besten Ergebnisse für Brandenburg an der Havel zu erzielen.“
Die Linke lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an den kommenden Diskussionen zu beteiligen.