Unsere Kreisparteitage

Die Mitglieder des Kreisverbandes Brandenburg treten reglmäßig zusammen, um Beschlüsse zu fassen, Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen aufzustellen, den Kreisvorstand und Delegierte zu Landes- und Bundesparteitagen neu zu wählen (alle 2 Jahre), Wahlprogramme zu verabschieden und Diskussionsveranstaltungen abzuhalten.
 

Die Kreisvorstände der Partei DIE LINKE Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel, Havelland und Teltow-Fläming berufen eine Aufstellungsversammlung des Bundestagswahlkreises 60 für Freitag, den 13.12.2024 um 18:00 Uhr nach Beelitz, in das Landhotel Gustav (Paracelciusring 2, 14547 Beelitz Heilstätten) ein. Gemäß § 16 Absatz 3 der Satzung der Partei Die Linke Brandenburg wird der Kreisparteitag als außerordentlicher Parteitag einberufen. Nach §12 Absatz 4 der Satzung wird der Kreisparteitag nicht als Delegiertenversammlung, sondern als Mitgliederversammlung, durchgeführt. Ziel dieser Versammlung ist die Wahl der/des Direktkandidatin/en der LINKEN für den Bundestagswahlkreis 60 zu den Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag.
Dieser Beschluss ist zu veröffentlichen.
Alle im Wahlkreis wohnenden Mitglieder der Partei DIE LINKE sind fristgerecht schriftlich einzuladen. In der Einladung sind die vorläufige Tagesordnung und der Hinweis auf die beabsichtigte Wahl bekannt zu machen.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 21.08.2024 einen Kreisparteitag für den 23.11.2024 um 9 Uhr im TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel einberufen.
Ziel der Versammlung ist die Neuwahl des Kreisvorstandes, der Kreisfinanzrevisionskommissio, der Mitglieder für den Landesausschuss und Vertreter:innen für die Aufstellung der Liste zur Bundestagswahl 2025.
Die Einladung mit weiteren Unterlagen erhalten die stimmberechtigten Mitglieder rechtzeitig per Post.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 13.12.2023 einen Kreisparteitag für den 17.02.2024 um 9 Uhr im TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel einberufen.Ziel der Versammlung ist die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 09.06.2024 sowie der Beschluss des Kommalwahlprogramms.Die Einladung erhalten die stimmberechtigten Mitglieder rechtzeitig per Post.
Die Einladung erhalten die stimmberechtigten Mitglieder rechtzeitig per Post.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 06.09.2023 eine Wahlkreisversammlung im Landtagswahlkreis 17 für den 11.11.2023 um 9 Uhr im TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel einberufen.

Ziel der Verammlung ist die Wahl des/der Direktkandidaten/Direktkandidatin zur Landtagswahl 2024 im Wahlkreis 17.

Die Einladung erhalten die stimmberechtigten Mitglieder des Wahlkreises 17 rechtzeitig per Post.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 06.09.2023 eine Mitgliederversammlung für den 11.11.2023 um 10.30 Uhr im TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel einberufen.

Ziel der Verammlung ist die Wahl der Delegierten für die Landes- und Bundesparteitage 2024/2025 sowie die Wahl der Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung am 27./28.01.2024 zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2024.

Die Einladung erhalten die Mitglieder des Kreisverbandes rechtzeitig per Post.

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes hat auf seiner Sitzung am 15.02.2023 beschlossen, eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen. Schwerpunkt werden die Nachwahlen für den Co-Vorsitz des Kreisverbandes sowie je einer Ersatzdelegierten für den Bundes- und Landesparteitag, eines Ersatzmitglieds für den Landesausschuss sowie die Wahl von zwei Vertreter/innen für die Bundesvertreter/innenversammlung zur Aufstellung der Liste für die Europawahl sein.
Im Falle einer Wahl von amtierenden Kreisvorstandsmitgliedern in eine neue Funktion im Kreisvorstand werden die Nachwahlen für die frei werdenden Ämter im Kreisvorstand ebenfalls durchgeführt.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet

am Sonnabend, den 29.April 2023
ab 9.30 Uhr
im TGZ (Technologie- und Gründerzentrum), Friedich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel

statt.

Grundsätzlich kann jedes Parteimitglied für jedes Amt kandidieren und muss dies auch nicht vorher ankündigen. Du erleichterst uns aber die organisatorische Vorbereitung, wenn Du dem Vorstand Deine Kandidatur vorab bis zum 10.04.2023 mitteilst.

Als Gast werden wir unseren Landesvorsitzenden Sebastian Walter begrüßen können.
Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein. Den Entwurf der Tagesordnung, des Zeitplanes und den bisher bekannten Kandidaturen findest Du im Anhang.

Es besteht die Möglichkeit einen Fahrdienst zu nutzen, um Anmeldung in der Geschäftsstelle wird gebeten. Des Weiteren kann eine Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte auch dies in der Geschäftsstelle anmelden.

Ein Imbiss und Getränke stehen für jeden bereit. Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung spätestens gegen 14.30 Uhr beendet sein wird.

Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Vorsitzende