
Impressionen von einer besonderen Kutschfahrt
Drei Touren durch die Innenstadt absolvierte die Kutsche des Reit- und Fahrvereins Brandenburg an der Havel e.V. am heutigen Donnerstag.
Unter dem Motto "Kaffeeklatsch mit Kutsche" hatten die beiden Direktkandidaten der LINKEN für Brandenburg an der Havel, Dr. Andreas Bernig (Wahlkreis 16) und Andreas Kutsche (Wahlkreis 17), zu diesen Touren eingeladen - der vorzügliche Streuselkuchen war übrigens von Andreas Kutsche selbst gebacken worden.
Spontan entschlossen sich Brandenburger dreier Generationen, die an unserem Infostand an der Postsäule vorbeikamen, mitzufahren und mit Vertretern der LINKEN ins Gespräch zu kommen. Natürliche Gesprächsanlässe gab es viele, vom Holperpflaster über die auto-verstopften Straßen bis zu den Baumaßnahmen am Molkenmarkt; vom neu ins Leben gerufenen Ideenwettbewerb für die Packhofbebauung bis zum Kommentar über einzelne Landtagskandidaten, die ja derzeit allenthalben plakatiert sind. Auch Fragen zum Aufbau und Funktionieren der SVV und des Landtags wurden erörtert.
Sicher lenkten Herr Wittich und Frau Gendera die beiden stressresistenten Pferde durch manch enge Straße; nur der Kaffee in den Bechern schwapperte oft gehörig.
DIE LINKE arbeitet des Öfteren mit diesem Fahrverein zusammen, der für seine ehrenamtliche Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit bekannt ist. Besonders unterstützt er Projekte mit Kindern, die an der Armutsgrenze leben, und organisiert dafür Kremserfahrten und Kurse im Reiten und Voltigieren. DIE LINKE spendet regelmäßig für den Verein; diesmal überreichte Dr. Andreas Bernig einen 300-Euro-Scheck.
Die Kutsche steht übrigens noch zweimal abfahrbereit an der Postsäule, nämlich am 27. und 29.08., jeweils ab 10.00 Uhr. Der Eintritt ist wieder frei und Kaffee und Kuchen gibt es auch wieder.