Pressearchiv
Bildungspolitische Blickpunkte
Bildungspolitische Veranstaltung mit Kyrill
Die Unwetterwarnungen für den 19.01.2007 ließen uns befürchten, dass auch unsere Bildungspolitischen Ausblicke- Einblicke- Rückblicke- Lichtblicke im Wasser des Orkantiefs Kyrill ertrinken würden.
Falsch gedacht! Einige unermüdliche Menschen, die aus verschiedenen Blickwinkeln die Bildungspolitik sowohl im Land als auch in der Stadt Brandenburg diskutieren wollten, fanden am vergangenen Donnerstag ihren Weg zur Veranstaltung de Stadtvorstands der Linkspartei.PDS in den Fontaneclub.
Ganz spontan kamen alle Anwesenden darin überein, von der ursprünglichen Tagesordnung abzulassen und in einen produktiven Gedankenaustausch zu treten.
Schulentwicklungsplanung, hier insbesondere die Berufsorientierte Schule in Kirchmöser, deren Standortgefährdung und der Widerspruch zum wirtschaftlichen Aufschwung Kirchmösers und die Veränderung der Schulstruktur in Hohenstücken, das Grasow-Gymnasium wird perspektivisch wegziehen, die Gesamtschule Görden dann als Oberschule in das Gebäude einziehen, wurden erörtert.
Über die gute Zusammenarbeit zwischen Schulträger und Staatlichem Schulamt bei der Schulentwicklungsplanung , sowie die gesetzlichen Grundlagen, welche zu beachten sind, gab der Schulrat Herr Panther Auskunft.Über Möglichkeiten der besonderen Förderung von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien bzw über Möglichkeiten des Erlernens der deutschen Sprache für Aussiedlerkinder wurde diskutiert.
Alle Anwesenden waren im Konsens darüber, dass leider immer mehr Eltern ihren Erziehungsaufgaben nicht mehr gerecht werden (können), andererseits aber Schule nicht deren Rolle und Aufgaben vollständig übernehmen kann.
Welche Schulform nun die Chancengleichheit gewährleistet und jedes Kind am besten fördert und fordert, darüber allerdings blieben die Meinungen der Diskutanten sehr unterschiedlich.
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
DIE LINKE im Bund
Wissler & Schirdewan zum Holocaust-Gedenktag: Den Überlebenden zuhören!
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee der Sow... Weiterlesen
Gerechtigkeitsfonds statt Härtefallfonds - Eine Lösung für alle statt Almosen für wenige
Zum heute im Bundestag diskutierten Thema der nich... Weiterlesen
Deutschland muss sich dem Verbot von Atomwaffen anschließen
Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens des A... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei