Ein gemütlicher und politischer Nachmittag
Gemeinsam mit unserem Bundestagskandidaten Tobias Bank waren wir heute wieder mit dem Dampfer unterwegs.
Für unsere Genossinnen und Genossen eine willkommene Abwechslung und Möglichkeit, mal wieder ins Gespräch zu kommen. Unser Tobias wurde befragt und nahm sich für jede und jeden Zeit. Er bedankte sich für die bisherige Unterstützung im Wahlkampf und freute sich auf die noch kommenden Termine.
Wir bedanken uns beim Team des FGS "Havelfee" für die tolle Betreuung.
Ein bisschen von allem
Am heutigen Donnerstag trafen sich etwa 30 Genossinnen und Genossen zu einer gemütlichen Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen im Café Pauline.
Das erste größere Treffen nach der Corona-Pandemie war in lockerer Atmosphäre und die Wiedersehensfreude war groß.
Die Mitglieder erhielten ein kurzes Update aus der Fraktion, die Planungen zum Wahlkampf und eine Nachlese zum Bundesparteitag.
"Das war mal eine gute Idee, nicht so förmlich mit strengem Prozedere" sagte uns eine Genossin im Anschluss.
Wir bedanken uns bei der Mitarbeiterinnen des Café Pauline für die tolle Vorbereitung und Betreuung.
City Cruise 2021
Auf geht's zum City Cruise mit Team DIE LINKE. Brandenburg an der Havel. Die etwas andere Schnitzeljagd machte bei dem schönen Wetter am Samstag richtig Spaß.
Den hatten auf jeden Fall unsere Teammitglieder Claudia Sprengel, René Kretzschmar, Tobias Bank, Sandra Schröpfer und Christin Willnat.
In kleinen Teams ging es von Station zu Station und wir haben dabei die Stadt erkundet . An jeder Station wartete ein Spiel oder eine Aufgabe, die gelöst werden mußte.
Ein tolles gemeinsames Projekt realiesiert durch:
KiJu Haus der Kinder, Jugend und Familien, Streetwork Brandenburg Havel, CAT – Club am Trauerberg, Jugendhaus cafe contact, MGH „Die Stube“ Brandenburg Kirchmöser, BIKE BOX Branne, Slackline Brandenburg, Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V., Fahrradmuseum Brandenburg, BAS Brandenburg an der Havel und das
Haus der Offiziere.
Wir haben als Kreisverband Spenden von Privatpersonen eingeworben und so die Veranstaltung unterstützt.
Erinnern und Mahnen! Überall in Brandenburg an der Havel!
Auch in der Pandemie ist dieser besondere Tag nicht vergessen - 8. Mai Tag der Befreiung. Im Stadtgebiet gedachten die Mitglieder der LINKEN und die Landtagsabgeordnete Andrea Johlige den gefallenen Soldaten der Sowjetarmee und ihrer Verbündeten.
Solidarität ist Zukunft
Corona macht nichts leichter, auch unsere traditionelle Veranstaltung zum 1. Mail fiel dem zum Opfer.
Keine Demo, wenige Teilnehmer*innen, kein Maibier, keine Gespräche nahe beieinander. In diesen Zeiten wird Solidarität groß geschrieben, dies betonten auch alle Rednerinnen und Redner auf unserer Bühne.
Begrüßt wurden die Anwesenden von Monika Beutel (Kreisvorsitzende DGB) und Jörg Podzuweit (DGB-Sekratär).
Im ersten Talk, moderiert von Andreas Kutsche (BR Klinikum), diskutierten Jörg Podzuweit (DGB) und Nico Faupel (IGM) nicht nur über die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitnehmer*innen sondern auch über die Forderungen der Gewerkschaften nach Lohn- und Arbeitszeitangleichungen.
Nicht erst seit der Pandemie klemmt es im System, es wird nur überdeutlich und zeigt uns, an welchen Stellen Politik endlich handeln muss.
Zum Abschluß der Kundgebung sprachen Britta Kornmesser (SPD, Mitglied des Landtags) und René Kretzschmar (Kreisvorsitzender DIE LINKE).
Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Sängerin Isabel Neuenfeld begleitet.
Copyright
© Wenn nicht anders gekennzeichnet sind die Bilder Eigentum des Kreisverbandes der LINKEN. Das Herunterladen und die weitere Verwendung sind nur mit schritlicher Zustimmung möglich.
Telefon: +49 (0) 3381 - 22 47 33
Telefax: +49 (0) 3381 - 22 99 61
eMail: web@dielinke-stadt-brb.de