Weihnachten im Asylbewerberheim
Seit nunmehr 7 Jahren beteiligen sich Mitglieder der Havelstädtischen LINKEN an der von der Hausleitung des Flüchtlingswohnheims in der Flämingstraße und der Volkssolidarität organisierten Weihnachtsfeier für die Bewohner des Heims. Am Abend zuvor wurden in unserer Geschäftsstelle die Geschenktüten für 27 (!) Kinder und Jugendliche im Alter von wenigen Monaten bis 17 Jahren gepackt. Mit Süßigkeiten, Kuscheltieren, Büchern, Nützlichem für die Schule und Gutscheinen sollte den Kindern eine kleine Freude bereitet werden.
Am Nachmittag des 11. Dezember 2012 war es dann endlich soweit: Im festlich geschmückten Saal des Flüchtlingswohnheims lauschten die Familien bei Kaffe und Kuchen dem Weihnachtsprogramm von Brandenburger Schülern und einem Violinenduo. Dann übernahm der Weihnachtsmann das Zepter und verteilte an die Kinder und Jugendlichen die Geschenke und die Weihnachtstüten der LINKEN. In geselliger Runde wurde nun geplauscht, die Kinder konnten basteln und spielen.
Dank all der Helfer/innen ist es so hoffentlich gelungen, dass die Familien des Flüchtlings-wohnheims für einige Stunden ihre Alltagssorgen vergessen konnten.
Fotos: © M. Trenner
LINKE stimmt für Zusammenarbeit mit CDU
Prominente Gäste in der ersten Reihe verfolgten gespannt die Mitgliederversammlung: Dr. Wolfgang Erlebach, Referent für Soziales und Arbeitsmarkt bei der Landtagsfraktion der LINKEN; Diana Golze, Mitglied des Deutschen Bundestages und Thomas Domres, parl. Geschäftsführer der Landtagsfraktion der LINKEN.
Foto: © Werner Müller
GEKAUFTE WAHRHEIT.
Gentechnik im Magnetfeld des Geldes
Etwa fünfzig Interessierte sahen sich in 88 Minuten den Dokumentarfilm von Bertram Verhaag aus dem Jahre 2010 an. Im Anschluss hatten alle die Möglichkeit mit dem Filmemacher sowie Diana Golze und Dr. Kirsten Tackmann (beide MdB, DIE LINKE) die Thematik zu vertiefen.
Alle waren sich einig, dass dieser Film eine Ode an unsere Welt und die Menschheit ist und klar die Machenschaften von gewissen Konzernen aufzeigt. Sehr deutlich wurde in der Diskussion offengelegt wie sich diese Konzerne den allergrößten Teil der Wissenschaft zu Nutze machen – nicht etwa um den Hunger auf dieser Erde zu beseitigen, sondern um exorbitante Gewinne zu erzielen und, wenn möglich, nachhaltig zu garantieren.
Wer den Film von Bertram Verhaag nicht sehen konnte hat die Möglichkeit eine DVD über www.denkmal-film.com zu erhalten.
Text & Foto: © Werner Müller
22. Strausberger Friedensfest
Am 1. September 2012 fand, nur wenige Hundert Meter von der S-Bahn-Haltestelle „Strausberg-Nord“, das 22. Strausberger Friedensfest statt.
In diesem Jahr hielt das Traditionsfest eine kraftvolle Mischung aus Politik, Kultur und Unterhaltung bereit. Dr. Uta Sändig, Lutz Krakau und Werner Müller trafen, als Vertreter unseres Kreisverbandes Brandenburg an der Havel, dort unter anderen Dr. Dagmar Enkelmann (MdB), Diana Golze (MdB) und Kerstin Kaiser (MdL), drei linke Politikerinnen mit Profil.
Bestandteil des diesjährigen Friedensfestes war das Pressefest der Kleinen Zeitungen des Landesverbandes Brandenburg Die Linke. In einem Workshop tauschten mehr als vierzig MacherInnen der Kleinen Zeitungen Erfahrungen über die Journalistische Erarbeitung der Blätter aus. In einer nächsten Veranstaltung will man zum Beispiel gemeinsam mit VertreterInnen des Landesvorstandes Die Linke und der Landtagsfraktion Die Linke des Landes Brandenburg Erfahrungen und neue Wege zur Finanzierung, der Herstellung der Kleinen Zeitungen und zu Methoden des Vertriebes beraten.
Text + Foto: © Werner Müller
Höfefest in der Altstadt
Der Stadtverband der LINKEN beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am traditionellen Höfefest in der Altstadt. Zahlreiche Besucher kamen, schauten sich den Hof an und kamen mit unseren Stadtverordneten und Mitgliedern ins Gespräch.
Unter ihnen die Bundestagsabgeordnete der LINKEN Diana Golze, Landtagsmitglied Ralf Holzschuher und Fraktionsvorsitzender Norbert Langerwische (beide SPD).
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Mitstreiter von Cuba sì Berlin, die uns wieder tatktäftig unterstützt haben.
Foto: © Werner Müller
Zu Besuch im Bundestag
Wieder einmal hatte unsere Bundestagsabgeordnete Diana Golze eine Besuchergruppe zu Gast. 2 ereignisreiche Tage für die BesucherInnen aus Rathenow und Brandenburg an der Havel.
Bilder: © Werner Müller



Sprechstunde am Bollmannbrunnen
Bürgerinnen und Bürgen haben heute die Gelegeheit genutzt, um mit unserer Bundestagsabgeordneten Diana Golze ins Gespräch zu kommen. Mit dabei auch der Fraktionsvorsitzende der Stadtfraktion René Kretzschmar und Stadtverordnete Petra Zimmermann.
Fotos: © Werner Müller
Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen
Vereine, Verbände, Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen teil am Aktionstag anläßlich des "Europäischen Protestages zur Gleichstellung der Menschen mit Beeinträchtigung" auf dem Neustädtischen Markt.
Auch unsere Bundestagsabgeordnete Diana Golze war dabei und machte in ihrem Grußwort darauf aufmerksam, dass es Aufgabe von uns allen ist Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen mit Beheinträchtigung zu verbessern und kontinuierlich an der Umsetzung der UN-Konvention zu arbeiten.
Bilder: © Werner Müller
Auftaktveranstaltung
In Umsetzung des GMV-Beschlusses vom Oktober 2011 ein eigenes Leitbild für die Stadt Brandenburg zu entwickeln traf sich heute DIE LINKE zu ihrer ersten Klausurtagung im Bürgerhaus Hohenstücken.
Weitere Diskussionsrunden werden folgen ...
Bilder: © Werner Müller
Tag der Demokratie
Viele Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Politik, Vereinen, Verbänden und der Kultur waren dem Aufruf der Stadt Brandenburg gefolgt und beteiligten sich am "Tag der Demokratie" auf dem Neustädtischen Markt. Sie setzen damit ein deutliches Zeichen gegen den Aufmarsch der NPD am heutigen Tag.
Bilder: © Werner Müller
Mitgliederversammlung zur Wahl der Vorsitzenden
Bilder: © Werner Müller
Wette gewonnen
Der Stadtverband DER LINKEN beteiligte sich heute an der bundesweiten Aktion "400 Infostände der LINKEN".
Dies geht zurück auf eine Wette von Klaus H. Jann aus Wülfrath mit seiner Wettpartnerin.
Diese wird, sofern sie die Wette verliert, für jeden Infostand 4 € spenden zugunsten der Aktion "Milch für Kubas Kinder".
Mehr Infos ...
Fotos: © Werner Müller


Der neue Landesvorstand
Dieter Groß (MdL) erkundet Kultur und Sport in der Havelstadt
Der kultur- und sportpolitische Sprecher der Landtagsfraktion der LINKEN, Dieter Groß, hat am Montag verschiedene Kultureinrichtungen und Sportstätten in Brandenburg an der Havel besucht.
Dazu gehören unter anderem das Pauli-Kloster, die Galerie "Sonnensegel, die private Musikschule "Yamaha", die Regattastrecke und zum Abschluss die Sportlerinnen und Sportler der PSG Dynamo.
Klausur zum Haushalt mit Fraktion & Vorstand
Fraktion und Vorstand trafen sich zur Diskussion über den städtischen Haushalt 2012. In der Debatte ging es insbesondere um die desolate finanzielle Situation der Stadt, mögliche Investitionen sowie Erhöhung der Einnahmen.
Bilder: © Werner Müller
Copyright
© Wenn nicht anders gekennzeichnet sind die Bilder Eigentum des Kreisverbandes der LINKEN. Das Herunterladen und die weitere Verwendung sind nur mit schritlicher Zustimmung möglich.
Telefon: +49 (0) 3381 - 22 47 33
Telefax: +49 (0) 3381 - 22 99 61
eMail: web@dielinke-stadt-brb.de