Weihnachtsfeier im Asylbewerberheim
Zum vierten Mal in Folge konnte die Weihnachtsfeier im Asylbewerberheim in der Flämingstraße von der BO INN der Linkspartei, ehrenamtlichen HelferInnen der Volkssolidarität und der Hausleitung durchgeführt werden.
19 Kinder konnten in diesem Jahr ihre Weihnachtsüberraschungstüten in Empfang nehmen. Mit ihren Familien und den vielen fleißigen HelferInnen saßen sie gemütlich bei Kaffe und Kuchen und konnten für eine kleine Weile den normalen Alltag vergessen.
Wahlkreistag Diana Golze
Am Freitag war Diana Golze, Bundestagsabgeordnete der LINKEN, wieder auf Wahlkreistour. Ihren ersten Wahlkreistag nach der Bundestagswahl in Brandenburg an der Havel widmete sie den kleinen Zuhörern einer 4. Klasse in der Fouqué-Bibliothek und las Geschichten aus dem Buch "Es ist ein Elch entsprungen" vor.
Sie besuchte anschliessend das HdO und übergab dem JuKuFa e.V. einen Scheck der Bundestagsfraktion über 500 €, mit dem Geld wurde ein Konzert gegen Rechts, das am gleichen Abend stattfand unterstützt.
Im Anschluss daran war Diana Golze in ihrem Wahlkreisbüro am Altstädtischen Markt 2 Ansprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger.
Erst frühstücken, dann Schultüten verschenken
Am heutigen Tag war auch die Bundestagskandidatin Diana Golze und Landtagskandidat René Kretzschmar zu Gast in der Frühstücksrunde. Mit Besuchern kam sie ins gespräch über die aktuellen Themen wie auch über die bevostehenden Wahlen.
Am Nachmittag übergaben die beiden Politiker der LINKEN, wie auch im vorigen Jahr, Schultüten an Familien in Hohenstücken. (Fotos: P. Zimmermann)
Marktplatz der Demokratie
LBS-Cup Straßenfussball 2009 - Fairness geht vor!
René kann kicken. Der Vorsitzende des Stadtverbandes vertrat DIE LINKE in der Mannschaft aus Politikern der unterschiedlichen Fraktionen. Diese trat gegen fünf ausgeloste Straßenfußballer an. Zu den Regeln informierte Uwe Koch vom Landessportbund.
51 Mannschaften hatten die Teilnahme angemeldet, so die Moderatorin Diana Zimmermann. Das ist ein Rekord!
Weitere Informationen zum Jugendsport und Toleranz beim LSB. mehr
Während der Spiele boten Mitglieder von SPD, CDU und der LINKEN die Möglichkeit, mit den Jugendlichen zu der bevorstehenden Bundes- und Landtagswahl am 27. September ins Gespräch zukommen.
Gute Arbeit.Gute Löhne.Gute Rente.
Der rentenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Volker Schneider, war auf Einladung der LINKEN in die Havelstadt gekommen.
"Die Reduzierung des Leistungsniveaus in der gesetzlichen Rentenversicherung soll auch in der Rentenformel des DIW Bestand haben. Aus Sicht der LINKEN ist das völlig inakzeptabel", kritisiert Volker Schneider die vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung vorgestellte Rentenformel, die sich an der Lebenserwartung orientiert. mehr zum Thema
Was ist eigentlich Europa?
Auf Einladung der IG-Metall Senioren und dessen Vorsitzenden Günther Börner war der Europaabgeordnete der Europäische Linken, Dr. Helmuth Markov zu Gast im Industriemuseum. Vor 70 gespannten Zuhörern schilderte Markov den Alltag und die Herausforderungen eines Europaabgeordneten. In der Diskussion stand Helmuth Markov dann Rede und Antwort.
Wolfgang Nešković über den Rechtsstaat
Die Stühle reichten nicht aus, wir mußten nachstellen. Für alle BesucherInnen ein interessantes Thema, der Rechtsstaat. Der ehemalige Richter am Bundesgerichtshof und heutige rechtspolitische Sprecher der LINKEN im Bundestag hielt einen sehr eindrücklichen Vortrag über Recht und Gerechtigkeit in Deutschland vor 60 gespannten ZuhörerInnen.
Mehr zu Wolfgang Nešković finden Sie unter http://www.wolfgang-neskovic.de/
Copyright
© Wenn nicht anders gekennzeichnet sind die Bilder Eigentum des Kreisverbandes der LINKEN. Das Herunterladen und die weitere Verwendung sind nur mit schritlicher Zustimmung möglich.
Telefon: +49 (0) 3381 - 22 47 33
Telefax: +49 (0) 3381 - 22 99 61
eMail: web@dielinke-stadt-brb.de