Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Weihnachten im Asylbewerberheim ::: 12.12.2007

2. Landesweite Demo gegen Sozialabbau in Brandenburg/Havel ::: 30.06.2007

DIE LINKE gegründet ::: 16.06.2007

Auch bei uns wurde DIE LINKE gebührend begrüßt!
ca 50 Mitglieder und Sympathisanten diskutierten ...
... mit uns über die Zukunft der neuen Partei

"Du hast mehr verdient!" ::: 1. Mai 2007

Demozug durch die Magdeburger Strasse
Auch die Brandenburger Montagsdemo war wieder mit dabei
Voran der Spielmannzug der SG Stahl
Reges Treiben an den Ständen
Verkauf von -linken- Mitbringseln
Diana Golze (MdB) im Gespräch mit Matthias Osterburg und Heinz Kulke

Reginalkonferenz ::: 28.04.2007

Genosse Thomas Nord, Landesvorsitzender
Kerstin Kaiser, Fraktionsvorsitzende stellt das Programm vor
Anfragen und Anregungen aus dem Auditorium, hier von Uta Hohlfeldt

Vorstandswahl ::: 03.03.2007

Volles Haus und großes Interesse zur Gesamtmitgliederversammlung
Verabschiedung von Ulla Kirchner und Anita Leddin aus dem aktiven Dienst
Auch Diana Golze (MdB) dankte Anita für das jahrelange Engagement
Alfredo Förster, Fraktionsvorsitzender, berichtet von der Arbeit der Fraktion
Silvia Hauffe als neue Vorsitzende gratuliert den Stellvertretern und dem neuen Schatzmeister
Der neu gewählte Vorstand

Linker Neujahrsempfang ::: 15.01.2007

Der Empfang für sozial schwache Bürgerinnen und Bürger fand großen Anklang
Diana Golze (MdB) im Gespräch mit einem ALG-II-Bezieher
Volles Haus und Gespräche, auch Essen und Trinken schmeckte den Gästen

WASG und Linkspartei.PDS ::: 14.10.2006

Gespannte und aufmerksame Zuhörer
René Kretzschmar (stv. Vorsitzender) zum Eckpunktepapier von Fraktion und Vorstand
Heinz Vietze (MdL) sprach zur Diskussion
Silvia Hauffe (Vorsitzende) zum Kooperationspapier zwischen WASG und DIE LINKE.PDS
Hartmuth Kühne (WASG)
Die Diskussion zu den Themen war sehr rege

Treffen aller Linken in Belzig ::: 09.09.2006

Heinz Vietze (MdL) und Ehrenvorsitzender Hans Modrow
Mit großen Interesse verfolgten die Teilnehmer die Diskussion
Der Vertreter der "Überflüssigen" bekam viel Zustimmung

Montagsdemo die 100. ::: 05.09.2006

Jeden Montag, 18 Uhr am Altstädtischen Markt
Der Zug angekommen auf dem Neutstädtischen Markt
Jeder kommt zu Wort, anschließend gab es einen kleinen Imbiss

Besuch im Bundestag ::: 30.06.2006

BesucherInnen aus Brandenburg an der Havel
Innen ist es wirklich riesig
Diana Golze (MdB) erzählt von ihrem Alltag im Bundestag

Kinder- und Familienfest ::: 02.07.2006

Kremserfahrf für die Kinder vom Asylbewerberheim bis zum Waldcafé Görden
Nimmermüde: Unsere Rosi Musehold(li) auf der Bühne
Großer Dank an die Gastwirtin Nela Küprücü von Diana Golze (MdB)

Mindestlohnkampagne ::: 30.05.2006

Diskussion mit Bürgern zum Mindestlohn
Viele haben unterschrieben
WASG, Gewerkschaft und LINKE.PDS unterstützen 8 Euro Mindestlohn

Eröffnung der neuen Geschäftsstelle ::: 18.05.2006

Zur Eröffnung kamen viele Promis, hier die Oberbürgermeisterin Frau Dr. Tiemann
Silvia Hauffe begrüßte die Anwesenden
Alfredo Förster freute sich über die neuen Räume der Fraktion

"Deine Würde ist unser Maß" ::: 01. Mai 2006

Demozug vom Nicolaiplatz zum Marienberg, wieder mit dabei Diana Golze (MdB)
Die Stände der Parteien und Gewerkschaften waren gut besucht
Diskussionsredner auf der Bühne

Neujahrsempfang ::: 13.01.2006

Diana Golze (Mdb) und Heinz Vietze (MdL) empfingen viele Gäste
... hier im Gespräch mit Ralf Holzschuher von der SPD
Viele Stadtverordnete und Vertreter der Parteien waren der Einladung gefolgt, hier noch auf dem Bild: Petra Faderl
VertreterInnen von Verbänden, Vereinen und Organisationen waren gekommen
Diana Golze und Heinz Vietze mit ihren Schildern für ihr neues Wahlkreisbüro in Brandenburg an der Havel
Auch Frau Dr. Tiemann nutzte die Gelegenheit für Gespräche

Waffenexporte stoppen!

Copyright

© Wenn nicht anders gekennzeichnet sind die Bilder Eigentum des Kreisverbandes der LINKEN. Das Herunterladen und die weitere Verwendung  sind nur mit schritlicher Zustimmung  möglich.

Telefon: +49 (0) 3381 - 22 47 33
Telefax: +49 (0) 3381 - 22 99 61

eMail: web@dielinke-stadt-brb.de