Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Bilderrätsel 1 / 2022

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Villen in Brandenburg an der Havel

Unser Brandenburg ist die älteste Stadt zwischen Elbe und Oder. Bereits im Jahr 1929 feierten die Brandenburger und ihre Gäste das 1.000-jährige Bestehen der Stadt. Viele Gebäude sind Zeitzeugen.
Brandenburg war eine Stadt der Industrie. Während die Arbeiter meist in „Mietskasernen“ wohnten, ließen sich die Eigner der großen Firmen gern Villen bauen.

In unserem Bilderrätsel wollen wir wissen, welche Villen hier abgelichtet sind. Wählen Sie aus den aufgeführten Namen die 3 richtigen aus und ordnen Sie diese den 3 Abbildungen zu.

 

a – Villa Kähne,
b – Villa Kehrl,
c – Villa Kindel,
d – Villa Martha,
e – Villa Thiede,
f – Villa Witte.

    

Am 20. September 2022  ist Einsendeschluss.

Wir wünschen unseren Rätselfüchsen viel Glück. Wie immer verlosen wir unter den Gewinnern drei City-Schexs.

Ihre Auflösung senden Sie bitte an:

DIE LINKE. Brandenburg an der Havel
c/o Redaktion HavelBrandung
Pauliner Str. 11
14776 Brandenburg an der Havel

 


Wir feiern Geburtstag

25 Jahre "Havelbrandung"

Kinder, wie die Zeit vergeht! Unser Blättchen mit dem selbstironischen Titel "Havelbrandung" gibt es tatsächlich schon 25 Jahre.

Zugegeben, ihre Anfänge 1994 waren mehr als spartanisch: Mit der Schreibmaschine, manchmal auch handschriftlich, wurden kleine Texte fabriziert, mit Schere und Kleber auf A4-Format getrimmt und durch den Kopierer gejagt; anschließend wurden die meist 8 Seiten umfassenden Ausgaben zusammengetackert und an Mitglieder und Gleichgesinnte verteilt. Die ersten Ausgaben waren eigentlich eine Sammlung von Info-Blättern, einschließlich Geburtstagsliste.

Den Anstoß für dieses zunächst parteiinterne Projekt gaben Birgit und Uwe Trenner, die ihr "Kind" dann auch zum Laufen brachten.

Inzwischen sind viele Jahre vergangen und unsere Zeitung profitierte von neuen technischen und gestalterischen Möglichkeiten. Stellvertretend für die vielen Hobby-Autoren, die die "Havelbrandung" mit prägten, sei hier Edith Altenkirch genannt, die noch in hohem Alter ihre Gedanken in akkurater Schönschrift zu Papier brachte....

Kontakt

Redaktion HavelBrandung

DIE LINKE. Brandenburg an der Havel
c/o Redaktion HavelBrandung
Pauliner Str. 11
14776 Brandenburg an der Havel

eMail an die Redaktion

Abo

Sie wollen die HavelBrandung regelmäßig bekommen, dann schicken Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an. Wählen Sie zwischen der digitalen und der Papierausgabe!

Mitglied bei LAG Roter Reporter*innen