Aktuelle Nachrichten
Keine Kürzung beim Schülernahverkehr
Zur geplanten Kürzung im Schülernahverkehr in Brandenburg an der Havel erklärt der stellv. Vorsitzende der Linkspartei.PDS Brandenburg an der Havel, René Kretzschmar: Weiterlesen
Umsetzung der Bleiberechtsregelung 2007 in der Stadt Brandenburg an der Havel
PE von Alfredo Förster, Vorsitzender der Fraktion Die LINKE.PDS zur Antwort auf die Anfrage 24/2007 aus der SVV vom 31.01.2007: Weiterlesen
Fraktion und Vorstand in Klausur
Am 27.01.2007 trafen sich die Mitglieder der Fraktion und des Stadtvorstandes der Linkspartei.PDS Brandenburg an der Havel zu einer gemeinsamen Klausurtagung. Weiterlesen
Ehrenbürger Lambsdorff?
Die Fraktion DIE LINKE.PDS wird einer Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Herrn Dr. Otto Graf Lambsdorff nicht zustimmen. Weiterlesen
Hauptausschuss beruft Friedland ab
Zur Abberufung der Geschäftsführerin der Wohnungsfürsorge, Frau Friedland, durch den Hauptausschuß erklärt Matthias Osterburg, Pressepsrecher der Faktion DIE LINKE.PDS: Weiterlesen
Bildungspolitische Blickpunkte
Bildungspolitische Veranstaltung mit Kyrill Weiterlesen
Rechtsextremismus in Brandenburg
Zu den rechtsextremistischen Straftaten am 4./5.01.07 in der Stadt Brandenburg an der Havel erklärt der stellvertretende Stadtvorsitzende der Linkspartei.PDS, Dr. Horst Maiwald: Weiterlesen
Wofü-Wohnungen erhalten
Für den Erhalt der Wohnungen der WoFü in kommunalem Eigentum wird die Linkspartei.PDS eine Unterschriftensammlung durchführen. Dazu erklärt die Vorsitzende des Stadtverbandes, Silvia Hauffe: Weiterlesen
Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.
Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion
Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.
Energiehilfe jetzt beantragen
Ab dem 08.05.2023 können Sie Ihre Energiehilfe beantragen.
Antragsschluss ist der 20.10.2023.
Energiehilfe online berechnen und beantragen
Die Mitabeiterin der Landtagsabgeordneten Andrea Johlige im Wahlkreisbüro unterstützt Sie dabei.

Kostenlose Rechtsberatung (Erstberatung)
14.09.2023 und 14.11.2023
14.00 - 15.30 Uhr
Café Miteinander (Bürgerhaus Hohenstücken), Walter-Ausländer-Str. 1
12.10.2023 und 12.12.2023
14.00 - 15.30 Uhr
Büro DIE LINKE, Pauliner Str. 11
Vergiss Meyn nicht.
Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen
Kein Wunder an der Weser - Teil 2
Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen
Sieben Winter in Teheran
Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach. Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher,

Sie erreichen uns Dienstags von 9.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de
Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind telefonisch und per eMail erreichbar.
Claudia Sprengel, Christin Willnat
Kreisvorsitzende
Handreichung

von Andrea Johlige, MdL
Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.
Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.