Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Nachrichten


Landesvorstand

Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne

In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u. a. mit dem Parteivorsitzenden Dr. Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für Frederike-Sophie Gronde-Brunner... Weiterlesen


Von Stübgens Gipfel des Alleingangs zu einer echten Einbeziehung der Träger der Flüchtlingsarbeit!

Zur heute von Minister Stübgen verkündeten Verschiebung des Gipfels mit den Kommunen erklärt die flüchtlings- und kommunalpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Brandenburger Landtag, Andrea Johlige: „Die Verschiebung ist die notwendige Konsequenz der unausgegorenen Vorschläge des Innenministers und der Uneinigkeit der Koalition. Die... Weiterlesen


Redaktion

Austausch zum Frauentag mit der LINKEN am 8. März im Bürgerhaus Hohenstücken

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März lädt DIE LINKE. Brandenburg an der Havel alle Interessierten zwischen 14 Uhr und 16 Uhr zu einem gemütlichen Kaffeetrinken ins Café „Miteinander“ im Bürgerhaus Hohenstücken (Walther-Ausländer-Straße 1) ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Daneben möchten wir mit Ihnen über die Rechte der... Weiterlesen


Kreisvorstand

Solidarität mit den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen

Am 24. Februar ist es nun schon wieder ein Jahr her, dass Russland die Ukraine angriff. Dazu erklären die Vorsitzenden des Kreisverbands DIE LINKE. Brandenburg an der Havel, Claudia Sprengel und René Kretzschmar: "Solidarität bedeutet für uns nicht die Unterstützung einer Regierung und ihres Handelns. Solidarität bedeutet für DIE LINKE das... Weiterlesen


Redaktion

Kostenlose Rechts- und Sozialberatung der LINKEN in Hohenstücken

Wer kennt das nicht? Jobcenter oder Agentur für Arbeit fordern wiederholt Unterlagen an, teils wurden diese schon mehrfach eingereicht. Schließlich wird mit Sanktionen oder der Versagung von Leistungen gedroht. Haben auch Sie Probleme mit dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit? Wir wollen helfen! DIE LINKE. Brandenburg an der Havel bietet am... Weiterlesen


Redaktion

Gedenkkundgebung für ermordeten Sven Beuter

Am 20. Februar 1996 erlag der Punk Sven Beuter seinen schweren Verletzungen. Fünf Tage zuvor wurde er vom Neonazi Sascha L. brutal zusammengeschlagen. In Gedenken an Sven Beuter und gegen die weitere Verbreitung faschistischen, antisemitischen und rechtsextremen Gedankengutes ruft die "Initiative zum Gedenken an Sven Beuter" alle Interessierten zur... Weiterlesen


Niemals vergessen

Der 27. Januar,  der Holocaust-Gedenktag, ist für unsere Stadt Brandenburg mit besonders schmerzlichen Erinnerungen verbunden, denn auf dem Gelände des heutigen Nikolaiplatzes,  wo eine Gedenkstätte an die Euthanasiemorde erinnert, wurden in der Zeit des Nationalsozialismus psychisch kranke Menschen quasi vor den Augen der  Brandenburger... Weiterlesen


Weihnachtsaktion der LINKEN

In der Vorweihnachtszeit bat DIE LINKE. Brandenburg an der Havel ihre Genoss*innen um Einsatz und Spenden für das Obdachlosenheim des AH e.V. und die Frauenschutzeinrichtung des Unabhängigen Frauenverbands Brandenburg e.V. (UFV). So war es uns möglich, nach Rücksprache mit den beiden Einrichtungen, noch vor den Feiertagen die Bewohner*innen des... Weiterlesen


Weihnachtsgeschenke der besonderen Art

Beim Thema Schule sieht man mal wieder,  wo wer seine politischen Prioritäten setzt. Die letzten beiden Themen: Erst versuchte man, insbesondere die CDU, die „Lerngruppe plus“ (gedacht als Zusatzangebot für Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im normalen Schulalltag) an der Grimmschule durch die „Expertise“ ausgesuchter... Weiterlesen


Liebe Koalition: Diätenerhöhung falsches und unzeitgemäßes Signal

Zu unserem Änderungsantrag eine Diätenerhöhung im nächsten Jahr auszusetzen erklärt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion Sebastian Walter: "Erst im „Bericht des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg für die Anpassung der Entschädigung für Abgeordnete sowie der Kostenpauschale nach § 5 des Abgeordnetengesetzes“ ist eine durchschnittliche... Weiterlesen


Leipziger Erklärung

Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die Zersplitterung zu überwinden. Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem... Weiterlesen


Landtagsfraktion: Unser Brandenburg-Plan

Krisenhilfe sicherstellen. Sozial-ökologische Transformation gestalten. Investitionen in Krisenfestigkeit und Zukunftsfähigkeit. Klimakrise, Preiskrise, Coronakrise, Krieg in der Ukraine, wachsende regionale Disparitäten, Bildungsnotstand – anhaltende und sich überlagernde Krisen bestimmen unsere Zeit. An den Menschen in Brandenburg gehen diese... Weiterlesen

Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.

Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion

Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.


Energiehilfe jetzt beantragen

Ab dem 08.05.2023 können Sie Ihre Energiehilfe beantragen.
Antragsschluss ist der 20.10.2023.

weitere Informationen

Energiehilfe online berechnen und beantragen

Die Mitabeiterin der Landtagsabgeordneten Andrea Johlige im Wahlkreisbüro unterstützt Sie dabei.

Kostenlose Rechtsberatung (Erstberatung)

14.09.2023 und 14.11.2023
14.00 - 15.30 Uhr

Café Miteinander (Bürgerhaus Hohenstücken), Walter-Ausländer-Str. 1

12.10.2023 und 12.12.2023
14.00 - 15.30 Uhr

Büro DIE LINKE, Pauliner Str. 11

Vergiss Meyn nicht.

Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen

Kein Wunder an der Weser - Teil 2

Ein Rezept für die Bundespartei? Weiterlesen

Sieben Winter in Teheran

Die Regisseurin Steffi Niederzoll zeichnet das Leben der hingerichteten iranischen Studentin Reyhaneh Jabbari nach. Weiterlesen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Sie erreichen uns Dienstags von 9.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr  sowie telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de

Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind telefonisch und per eMail erreichbar.

Claudia Sprengel, Christin Willnat
Kreisvorsitzende

Handreichung

von Andrea Johlige, MdL

Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.

Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.