Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger,
in den Zeiten der Corona-Krise müssen wir zusammenhalten und gerade diejenigen in unserer Stadt unterstützen, welche stärker betroffen sind: ältere Mitbürger*innen, Alleinerziehende, Kranke.
DIE LINKE. Brandenburg an der Havel ruft deshalb alle Bürgerinnen und Bürger zur "gelebten Solidarität" auf.
Unterstützen wir uns gegenseitig, helfen wir uns.
Unter der Mailadresse info@dielinke-stadt-brb.de und der Telefonnummer 03381 / 224733 können sich Bürgerinnen und Bürger an uns wenden, die aktive Hilfe benötigen, sei es bei Einkäufen, Apothekengängen usw. Wir werden dann die entsprechende Hilfe organisieren.
Sie wollen ebenfalls unterstützen? Auch dann wenden Sie sich bitte unter der Mailadresse info@dielinke-stadt-brb.de an uns.
Außerdem gibt es für Menschen, die sich keine riesigen Vorratskäufe leisten können und jetzt teilweise vor leeren Regalen stehen, die Möglichkeit Lebensmittelspenden zu erhalten.
Auch wenn Sie sich einfach mal austauschen wollen sind wir telefonisch für Sie da.
Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Gesternwar der internationale Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. In Brandenburg an der Havel fielen allein von Januar bis Oktober 1940 etwa 9.000 Menschen der "Euthanasie"-Morde zum Opfer. An deren Gedenkstätte legten unser Kreisvorsitzender René Kretzschmar, Fraktionsvorsitzende Heike Jacobs und Bundestagskandidat Tobias Bank... Weiterlesen
Johlige und Görke laden zur online-Sprechstunde Bildung ein
Angesichts des anhaltenden Lockdowns stehen insbesondere Schulen und Kitas vor einer besonderen Herausforderung. Aus diesem Grund laden die beiden havelländischen Landtagsabgeordneten Andrea Johlige und Christian Görke (beide DIE LINKE) zu einer online-Sprechstunden für Akteure im Bildungsbereich aus der Region Havelland, Brandenburg/Havel und... Weiterlesen
Verkehrswende Brandenburg an der Havel – ÖPNV ausbauen und stärken
Fraktionsvorsitzender Andreas Kutsche teilt zum Thema Verkehrswende folgendes mit: Eine Straßenbahnanbindung für den Klingenberg – wirklich chancenlos? Es ist schon ein paar Tage her, da hatte ich dieses Thema zur Diskussion gestellt. Bis auf das Statement des Geschäftsführers der Verkehrsbetriebe gab es wenig Resonanz im politischen Raum.... Weiterlesen
Lesen gegen das Vergessen
Am Mittwoch, 27. Januar 2021, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, lesen Tobias Bank (DIE LINKE. Wustermark), Inge Richter (DIE LINKE. Bad Belzig) und Dr. Uta Sändig (DIE LINKE. Brandenburg an der Havel) Texte, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Die Lesung findet von 18 bis 19.30 Uhr via Zoom statt. Zoom-Meeting... Weiterlesen
Hohe Spendenbereitschaft für Bücherbox
UPDATE: Der Spendenbetrag konnte innerhalb nur einer Woche mehr als verdoppelt werden. Somit sollte auch der Anschubfinanzierung am Nicoleiplatz nichts mehr im Wege stehen. Am Freitag Morgen konnten sage und schreibe 4.702,00 Euro verzeichnet werden. Insgesamt sind bisher fast 90 Spenden eingegangen, darunter auch die Spende des Vereins der Freunde... Weiterlesen
DIE LINKE hilft - auch beim Homeschooling!
Wir helfen gerne bei den diversen Herausforderungen rund um´s Homeschooling. Ob drucken, scannen oder kopieren, meldet euch einfach bei uns. In unserer Geschäftsstelle in Brandenburg an der Havel erreicht ihr uns zur Terminabsprache bei Petra Zimmermann unter der 0162 / 688 8774 oder per Mail unter wahlkreis2@andrea-johlige.de . Weitere Angebote... Weiterlesen
EU reguliert Digitale Plattformen und SolarWinds-Hack
Anke Domscheit-Berg: Im ersten Digitalausschuss des Jahres 2021 haben wir uns mit zwei Themen befasst, die Schlagzeilen machten: der von der EU endlich vorgelegte Entwurf einer Regulierung digitaler Märkte in Form der Digital Services Act und Digital Markets Act, mit dem Ziel, v.a. sehr großen digitalen Plattformunternehmen endlich die Zähne zu... Weiterlesen
LINKE fordert Erstattung der Kita-Gebühren im Lockdown
Unsere Fraktion hat für die kommende SVV am 27.01.2021 einen Antrag auf Rückerstattung der Kita- und Hortkosten an die Eltern eingebracht, die der Bitte der Politik folgen und ihre Kinder derzeit nicht in die Kita oder den Hort bringen. Hierzu erklärt Kreisvorsitzender René Kretzschmar: Die Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik ruft seit Mitte... Weiterlesen
Handreichung

von Andrea Johlige, MdL
Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.
Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.
Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.
Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion
Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.
Wir haben geschlossen!
Unsere Geschäftsstelle ist bis zum 15.03.2021 nicht besetzt. Ab dem 16. März wird Dienstags und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr ein/e Ansprechpartner/in zur Verfügung stehen.
Rosa Luxemburg: Die bekannte Unbekannte
Rosa Luxemburg ist nach wie vor in Deutschland die bekannteste Unbekannte. Fast jede hat schon mal ihren Namen gehört, weiß aber meistens nicht mehr, als dass diese Frau ermordet wurde Weiterlesen
Frontex in Bedrängnis: Jetzt weiter Druck machen!
Immer wieder werden Geflüchtete an den EU-Außengrenzen gewaltsam zurückgedrängt. In diese Pushbacks verwickelt sind auch Beamte der EU-Grenzschutzagentur Frontex. Die Fraktion THE LEFT sorgt jetzt im Parlament dafür, dass Frontex besser kontrolliert wird. Weiterlesen
Solidarität ist kein Schnäppchen vom Grabbeltisch!
In ihrer neuen Kolumne kritisiert Inge Hannemann den gefährlichen Geiz der Bundesregierung. So erhalten Hartz-IV-Betroffene gerade einmal 10 FFP2-Masken. Damit müssen sie auf unbestimmte Zeit auskommen. Doch ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Kassel kommt da auf ganz andere Zahlen. Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Geschäftsstelle bleibt vorerst noch teilweise geschlossen.
Sie erreichen uns weiter telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de
Ab dem 05.05.2020 haben wir Dienstags und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Bitte tragen Sie beim Betreten der Geschäftsstelle einen Mund-Nase-Schutz und halten Sie den Mindestabstand ein.
Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind auch weiterhin telefonisch und per eMail erreichbar.
Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Kreisvorsitzende