Aktuelle Nachrichten
Tag der sozialen Gerechtigkeit
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar erklären Christin Willnat, Ilona Friedland, Lutz Krakau und Sylvia Czichy vom Kreisvorstand Die Linke.Brandenburg an der Havel: Soziale Benachteiligungen bei der Bildung, eine hohe Kinderarmut oder auch Ausgrenzungen von Menschen mit geringen Einkommen sind nur einige Probleme, die in... Weiterlesen
Vertrauensschutz herstellen –Rückzahlungsfristen bei den Corona-Soforthilfen verlängern
Die Fraktion DIE LINKE fordert die Brandenburger Landesregierung auf, die Rückzahlungsfristen bei den Corona-Soforthilfen bis zum 30. Juni 2023 zu verlängern. Einen entsprechenden Antrag (siehe Anhang) wird sie zur nächsten Landtagssitzung am 23./ 24. Februar 2022 einbringen. Dazu erklärt die regionale Abgeordnete Andrea Johlige für die kreisfreie... Weiterlesen
Kundgebung zum Gedenken an ermordeten Sven Beuter
Vor 26 Jahren, am 20. Februar 1996 erlag der Punk Sven Beuter seinen schweren Verletzungen. Fünf Tage zuvor wurde er vom Neonazi Sascha L. brutal zusammengeschlagen. In Gedenken an Sven Beuter und gegen die weitere Verbreitung faschistischen, antisemitischen und rechtsextremen Gedankengutes ruft die "Initiative zum Gedenken an Sven Beuter" alle... Weiterlesen
Nonnemacher zerstört Förderungsinstrument für Integration in Kommunen weiter
Zum Tagesordnungspunkt „Richtlinie zum Integrationsbudget“ im heutigen Sozialausschuss erklärt die Integrationspolitische Sprecherin Andrea Johlige: Nachdem der Landtag die Kürzungen beim Integrationsbudget weitgehend zurückgenommen hat, arbeitet das Integrationsministerium dennoch zielgerichtet weiter daran, das Instrument auszuhöhlen. Die... Weiterlesen
Gerhard Trabert - unser Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten
Am Sonntag, den 13. Februar 2022 wird ein neuer Bundespräsident gewählt. DIE LINKE tritt mit dem 65 jährigen Sozialmediziner Gerhard Trabert gegen den Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier an. In diesem Vidoe erfahrt ihr mehr über ihn und seine Beweggründe zur Kandidatur. Weitere Informationen sind hier zu finden. Weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager in Auschwitz (polnisch: Oświęcim) durch die Rote Armee und des Tages des "Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27. Januar erklärt Daniel Herzog, Sprecher für Antifaschismus, Antirassismus und Migration des Kreisvorstandes der Partei DIE LINKE: "Auch 77 Jahre... Weiterlesen
Eine antifaschistische Antwort
Auch der dritte Versuch der AfD gegen die "Antifaschistische Aktion" (Antifa) vorzugehen scheiterte am Landesparlament. In der Landtagssitzung am 19.01.2022 stellte die AfD den Antrag, die Antifa zu verbieten. Vorangegangen waren bereits der Antrag, Antifafahnen und Antifa-Symbole zu verbieten und die Verwendung zu untersagen. Der erste Antrag... Weiterlesen
Situation Geflüchteter in Polen: Eine Schande für die EU!
Unsere Abgeordnete Andrea Johlige traf sich mit drei Aktivist*innen, die im Bialowieza-Urwald an der Grenze von Polen und Belarus Geflüchteten helfen. Das rbb-Interview von heute könnt ihr euch auf https://www.radioeins.de/.../blick-auf-die-polnisch... anhören. Die Aktivist*innen erzählen von massiven Menschenrechtsverletzungen auf beiden Seiten.... Weiterlesen
Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.
Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion
Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.
Mit Links gegen Putins Krieg
Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können Weiterlesen
Schweden und Finnland wollen in die NATO
Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation. Weiterlesen
28 Tage Zeit für das Erstgespräch?
Während die Hartz-IV-Beziehenden mit Sanktionen bedroht bleiben, bleiben die Mängel der Jobcenter zu oft verdeckt. Das belegt nun sogar eine interne Revision des Jobcenters zeigt. Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Geschäftsstelle ist vorerst teilweise geschlossen.
Sie erreichen uns Dienstags und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de
Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind weiterhin telefonisch und per eMail erreichbar.
Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Kreisvorsitzende
Handreichung

von Andrea Johlige, MdL
Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.
Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.