Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger,
in den Zeiten der Corona-Krise müssen wir zusammenhalten und gerade diejenigen in unserer Stadt unterstützen, welche stärker betroffen sind: ältere Mitbürger*innen, Alleinerziehende, Kranke.
DIE LINKE. Brandenburg an der Havel ruft deshalb alle Bürgerinnen und Bürger zur "gelebten Solidarität" auf.
Unterstützen wir uns gegenseitig, helfen wir uns.
Unter der Mailadresse info@dielinke-stadt-brb.de und der Telefonnummer 03381 / 224733 können sich Bürgerinnen und Bürger an uns wenden, die aktive Hilfe benötigen, sei es bei Einkäufen, Apothekengängen usw. Wir werden dann die entsprechende Hilfe organisieren.
Sie wollen ebenfalls unterstützen? Auch dann wenden Sie sich bitte unter der Mailadresse info@dielinke-stadt-brb.de an uns.
Außerdem gibt es für Menschen, die sich keine riesigen Vorratskäufe leisten können und jetzt teilweise vor leeren Regalen stehen, die Möglichkeit Lebensmittelspenden zu erhalten.
Auch wenn Sie sich einfach mal austauschen wollen sind wir telefonisch für Sie da.
Afghanistan ist nicht sicher: Keine Abschiebungen in Verfolgung und Tod!
Bereits in den vergangenen Monaten hat sich Brandenburg an den von anderen Bundesländern und dem Bund organisierten Abschiebeflügen nach Afghanistan beteiligt. Zu Recht hat das für Kritik gesorgt. Nun also beteiligt sich die Brandenburger Landesregierung nicht mehr nur an diesen Abschiebeflügen, indem sie Personen darüber abschiebt. Nein, sie... Weiterlesen
Online-Bürgersprechstunde mit Anke Domscheit-Berg
Anke Domscheit-Berg möchte Sie / Euch herzlich zu ihrer Bürgersprechstunde einladen. Sie findet am 7. April in der Zeit von 17 bis 19 Uhr aus Infektionsschutzgründen online statt. Gern nimmt sie Probleme, Sorgen, Nöte und Anregungen aus dem Wahlkreis mit nach Berlin. Um Anmeldung wird unter: Telefon 03301 / 200997 oder unter dieser eMail ... Weiterlesen
Touristische Entwicklung der Rieselfelder Wendgräben
Die Stadt plant, die Rieselfelder bei Wendgräben touristisch zu entwickeln. Dazu sollen die Stadtverordneten beschliessen, ein Interessenbekundungsverfahren durchführen zu lassen. Aber was bedeutet dieses Vorhaben konkret? Hierzu erklärt Fraktionsvorsitzende Heike Jacobs: Die ehemaligen Rieselfelder wurden in den Jahren 1894 als mechanisch-... Weiterlesen
Modell-Stadt Brandenburg an der Havel
"Das ist eine richtig gute Idee" sagt Fraktionsvorsitzender Andreas Kutsche. Kutsche weiter: " Warum kommt diese erst jetzt? Warum wird darauf gewartet, bis die Landesregierung uns als Modellstadt erklärt? Geht es wieder nur um den Ausgleich der Kosten? Dass dieser Vorschlag von der CDU kommt, ist allerdings nicht nachvollziehbar. Sie zeichnen doch... Weiterlesen
Johlige und Görke setzen Online-Sprechstunden fort
Angesichts des anhaltenden Lockdowns setzen die beiden havelländischen Landtagsabgeordneten Andrea Johlige und Christian Görke (beide DIE LINKE) ihre online-Sprechstunden für die Region Havelland, Brandenburg/Havel und Dosseland fort. Die nächste virtuelle Sprechstunde widmet sich dem Bereich Sportvereine und Fitness und findet am 26. März 2021 um... Weiterlesen
Mindestlohn erhöhen, Tarifbindung stärken!
DIE LINKE fordert es seit Langem, nun wird es umgesetzt: Der Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge steigt im Land Brandenburg auf 13 Euro – und damit erstmals auf einen Wert, der die Beschäftigten vor Altersarmut schützt. Was jedoch fehlt, ist eine Tariftreueregelung. Denn in Brandenburg arbeiten Hunderttausende ohne Tarifbindung und... Weiterlesen
Rechtsextreme und antisemitische Straftaten bleiben weiter Schwerpunkt
Zu der heute vorgestellten Statistik der politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2020 erklärt die Sprecherin für antifaschistische Politik, Andrea Johlige: Der Rückgang der Gesamtzahlen von politisch motivierten Straftaten darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass im Jahr 2020 mit 2.250 Straftaten die höchste Zahl von politisch motivierten... Weiterlesen
Für eine atomwaffenfreie, friedliche, solidarische und ökologisch intakte Welt: Abrüstung statt Aufrüstung, Kooperation statt Konfrontation – Jetzt!
Vor 30 Jahren wurde weltweit das Ende des Kalten Krieges bejubelt. Statt den Abrüstungs- und Entspannungsprozess weiterzuführen und die Geißel des Krieges endgültig aus der Geschichte der Menschheit zu verbannen, setzten die USA und verbündete NATO-Staaten wieder zunehmend auf militärische Gewalt als Mittel der Politik. Wurde mit den sogenannten... Weiterlesen
Handreichung

von Andrea Johlige, MdL
Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.
Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.
Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.
Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion
Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.
Wir haben wieder geöffnet
Ab dem 16. März 2021 wird Dienstags und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr ein/e Ansprechpartner/in zur Verfügung stehen. Diese Regelung gilt unter Vorbehalt.
Tönnies will LINKEN-Politiker mundtot machen
Der Fleischkonzern Tönnies geht gerichtlich gegen den LINKEN-Politiker Friedrich Straetmanns vor. Dieser hatte die unhaltbaren Zustände in einem Schlachtbetrieb kritisiert. Doch Straetmanns will sich den Mund nicht verbieten lassen. Derweil droht dem Tönnies-Konzern neuer Ärger. Weiterlesen
Nichts ist alternativlos
DIE LINKE ist im Wahljahr schneller als die Konkurrenz und präsentierte am Montag ihren Entwurf für das Wahlprogramm. Der Parteivorstand hatte zuvor noch einige Änderungen beschlossen. Worum es dabei ging, erfahrt ihr hier. Weiterlesen
Die Gipfelfahne in der Bäckerei
In ihrer neuen Kolumne nimmt Sookee die Wahl LINKEN Doppelspitze zum Anlass für ein radikales Plädoyer: Eine Frauenquote von 100 Prozent könnte die festgefahrenen Verhältnisse endgültig ins Rutschen bringen. Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Geschäftsstelle ist vorerst teilweise geschlossen.
Sie erreichen uns in dringenden Fällen Dienstags und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de
Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind auch weiterhin telefonisch und per eMail erreichbar.
Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Kreisvorsitzende