Aktuelle Nachrichten
Niemals vergessen
Der 27. Januar, der Holocaust-Gedenktag, ist für unsere Stadt Brandenburg mit besonders schmerzlichen Erinnerungen verbunden, denn auf dem Gelände des heutigen Nikolaiplatzes, wo eine Gedenkstätte an die Euthanasiemorde erinnert, wurden in der Zeit des Nationalsozialismus psychisch kranke Menschen quasi vor den Augen der Brandenburger... Weiterlesen
Weihnachtsaktion der LINKEN
In der Vorweihnachtszeit bat DIE LINKE. Brandenburg an der Havel ihre Genoss*innen um Einsatz und Spenden für das Obdachlosenheim des AH e.V. und die Frauenschutzeinrichtung des Unabhängigen Frauenverbands Brandenburg e.V. (UFV). So war es uns möglich, nach Rücksprache mit den beiden Einrichtungen, noch vor den Feiertagen die Bewohner*innen des... Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke der besonderen Art
Beim Thema Schule sieht man mal wieder, wo wer seine politischen Prioritäten setzt. Die letzten beiden Themen: Erst versuchte man, insbesondere die CDU, die „Lerngruppe plus“ (gedacht als Zusatzangebot für Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im normalen Schulalltag) an der Grimmschule durch die „Expertise“ ausgesuchter... Weiterlesen
Liebe Koalition: Diätenerhöhung falsches und unzeitgemäßes Signal
Zu unserem Änderungsantrag eine Diätenerhöhung im nächsten Jahr auszusetzen erklärt der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion Sebastian Walter: "Erst im „Bericht des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg für die Anpassung der Entschädigung für Abgeordnete sowie der Kostenpauschale nach § 5 des Abgeordnetengesetzes“ ist eine durchschnittliche... Weiterlesen
Leipziger Erklärung
Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die Zersplitterung zu überwinden. Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem... Weiterlesen
Landtagsfraktion: Unser Brandenburg-Plan
Krisenhilfe sicherstellen. Sozial-ökologische Transformation gestalten. Investitionen in Krisenfestigkeit und Zukunftsfähigkeit. Klimakrise, Preiskrise, Coronakrise, Krieg in der Ukraine, wachsende regionale Disparitäten, Bildungsnotstand – anhaltende und sich überlagernde Krisen bestimmen unsere Zeit. An den Menschen in Brandenburg gehen diese... Weiterlesen
Niemals vergessen!
Heute haben einige Mitglieder des Kreisverbandes an der Gedenkveranstaltung anlässlich der Progrome gegen jüdische Personen am 9. November 1938 teilgenommen. Ein Rabbiner aus Potsdam berichtete, dass es nach dem Krieg den Gedanken gab in Erinnerung an die Opfer des Holocaust, an jüdischen Feiertagen einen Stuhl am Essenstisch frei zu lassen,... Weiterlesen
Auch Geflüchtete aus der Ukraine brauchen Migrationssozialarbeit!
Zum eingereichten Gesetzentwurf der Fraktion Die LINKE zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes, erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag Brandenburg, Andrea Johlige: „Durch Nachfragen der Linksfraktion zum Haushaltsplanentwurf beim Ministerium für Soziales und Integration wurde bekannt, dass Geflüchtete aus der... Weiterlesen
Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.
Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion
Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.

10.01.2023 / 14 - 16 Uhr
Sozialberatung
17.01.2023 / 14 - 16 Uhr
Rechtsberatung Miete + Betriebskosten
24.01.2023 / 14 - 16 Uhr
Sozialberatung
31.01.2023 / 14 - 16 Uhr
Sozialberatung
Der geplante Wahlkreisneuzuschnitt in Berlin ist ein Angriff auf DIE LINKE
Seit Jahren arbeiten die Parteien an einer großen Wahlrechtsreform. Gemeinsam mit Grünen und FDP hatte die Linke in der letzten Wahlperiode dazu einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Der neue Entwurf der Ampel geht Zulasten der LINKEN. Weiterlesen
Schwer umkämpftes Gebiet
Zwei Hebammen stehen im Mittelpunkt von Snow Hnin Ei Hlaings Dokumentarfilm „Midwives“ Ihr EInsatzort: das Siedlungsgebiet der verfolgten Rohingya-Minderheit in Myanmar. Weiterlesen
Statt Panzerlieferungen: Eskalationsspirale durchbrechen
Waffenlieferungen des Westens seien alternativlos, um die Angriffe der russischen Armee auf die Ukraine zurückzuschlagen. Diese Behauptung ist Konsens in den deutschen Leitmedien und im politischen Establishment. Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher,

Sie erreichen uns Dienstags von 9.00 bis 17.00 Uhr und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de
Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind telefonisch und per eMail erreichbar.
Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Kreisvorsitzende
Handreichung

von Andrea Johlige, MdL
Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.
Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.