Aktuelle Nachrichten
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
Mit ihrem Antrag an die SVV vom Juni 2021, der von der SVV beschlossen wurde, hat die Linksfraktion der Stadt ein Zeichen gesetzt, so dass nun endlich auch in der Stadt Brandenburg am 17. Mai die Regenbogenfahne gehisst wird als Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Regenbogenfahne steht seit rund 50 Jahren für Akzeptanz und Toleranz, für... Weiterlesen
„Hänsel und Gretel“ in der Platte in Hohenstücken
Welche geniale Idee, diese Märchenoper, eigentlich der Weihnachtsklassiker von Humperdinck schlechthin, von Frank Martin Widmaier ins Hier und Jetzt per Video in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken, in den Gördenwald und ganz kurz in die Berliner City zu verorten. Schon das „Theaterfrühstück“ am 24.04.2022 machte neugierig auf eine... Weiterlesen
Abschiebedrehkreuz Schönefeld
Am Flughafen Schönefeld soll ein Abschiebedrehkreuz entstehen. Jetzt stellt sich heraus, dass das ca. 150 Mio. € teure Projekt mit einem zwielichtigen Investor entstehen soll. Ich bin empört und wir haben das im Innenausschuss thematisiert. Der rbb berichtet darüber hier: https://www.rbb24.de/.../ber-behoerde-zentrum-streit... Weiterlesen
Spende für die Brandenburger Tafel
DIE LINKE hat gestern, am Donnerstag, dem 5.Mai 2022, eine Geldspende von 380 Euro an den Vorstand der Tafel übergeben. Das Geld ist der Erlös aus dem Kuchenbasar, den Mitglieder des Kreisverbandes der Partei am 1. Mai auf dem Neustädtischen Markt organisiert hatten. "Unser Stand mit selbstgebackenem Kuchen wird ja immer gut angenommen",... Weiterlesen
Der 5. Mai 2022
Seit dem 200. Geburtstag von Karl Marx im Jahr 2018 treffen sich in jedem Jahr an diesem Tag Mitglieder unserer BO DOM (Basisorganisation innerhalb des Linken Kreisverbandes) am Karl-Marx Gedenkstein um dort Blumen niederzulegen. Wenn die Notwendigkeit bestand, das Umfeld wieder in Ordnung zu bringen, haben wir dies gern übernommen. So erklärten... Weiterlesen
Fraktion DIE LINKE. wirbt für die Reaktivierung des Werksausschusses
Die Eigenbetriebe sind eine Form der wirtschaftlichen Bestätigung einer Kommune und können damit ein wichtiges Steuerungsinstrument bei der zukunftsorientierten Entwicklung einer Stadt sein. In unserer Stadt übernimmt diese Aufgabe u.a. der Eigenbetrieb Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. Die aktuellen Beschlusslagen aus der... Weiterlesen
77. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Anlässlich des traditionellen Gedenktages in der Stadt Brandenburg legten Menschen aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft Kränze nieder. Neben den Gedenkorten am Marienberg und der Gedenkstätte im Zuchthaus Brandenburg gedachten Mitglieder der LINKEN auch am Sowjetischen Ehrenmal der gefallenen Soldaten und erinnerten daran, das Krieg niemals... Weiterlesen
Entlastung der Anwohner*innen bleibt notwendig!
Nach dem Scheitern des Volksbegehrens zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge bei Sandpisten erklärt die kommunalpolitische Sprecherin Andrea Johlige: Das Scheitern des Volksbegehrens zeigt, dass eine vollständige Abschaffung der Erschließungsbeiträge bei Sandpisten nicht die notwendige Unterstützung der Brandenburgerinnen und Brandenburger... Weiterlesen
Landtagsreden im Internet

Ab sofort könnt ihr / können Sie alle vom rbb veröffentlichten Landtagsreden unserer Abgeordneten im Brandenburger Landtag ansehen.
Zu finden sind diese auf dem youtube-Kanal der Linksfraktion
Die Reden unserer Wahlkreisabgeordneten Andrea Johlige sind hier zu finden.
Mit Links gegen Putins Krieg
Wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können Weiterlesen
Schweden und Finnland wollen in die NATO
Schweden und Finnland reichen gemeinsam ihre Nato- Mitgliedsanträge in Brüssel ein. Beide Länder geben damit ihren langjährigen Neutralitätsstatus auf. Für die schwedische Schwesterpartei Vänsterpartiet und die EL - Mitgliedspartei Linksbund keine leichte Situation. Weiterlesen
28 Tage Zeit für das Erstgespräch?
Während die Hartz-IV-Beziehenden mit Sanktionen bedroht bleiben, bleiben die Mängel der Jobcenter zu oft verdeckt. Das belegt nun sogar eine interne Revision des Jobcenters zeigt. Weiterlesen
Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Geschäftsstelle ist vorerst teilweise geschlossen.
Sie erreichen uns Dienstags und Donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie telefonisch unter 03381 / 224733 oder per Mail unter info@dielinke-stadt-brb.de
Die Wahlkreisbüros der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg (MdB) und Andrea Johlige (MdL) sind weiterhin telefonisch und per eMail erreichbar.
Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Kreisvorsitzende
Handreichung

von Andrea Johlige, MdL
Für das kommunalpolitische forum habe ich diese Handreichung für KommunalpolitikerInnen und Aktive in der Flüchtlingsarbeit zum neuen Landesaufnahmegesetz und den dazugehörigen Verordnungen erstellt. Den Text stelle ich hier im Blog ebenso zur Verfügung wie ein PDF der Handreichung. Im PDF sind im Anhang auch das Gesetz und die Verordnungen in der aktuell gültigen Fassung als Text enthalten.
Weitere Links: Landesaufnahmegesetz, Landesaufnahmegesetz-Durchführungsverordnung und Landesaufnahmegesetz-Erstattungsverordnung.