Tag der sozialen Gerechtigkeit
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar erklären Christin Willnat, Ilona Friedland, Lutz Krakau und Sylvia Czichy vom Kreisvorstand Die Linke.Brandenburg an der Havel:
Soziale Benachteiligungen bei der Bildung, eine hohe Kinderarmut oder auch Ausgrenzungen von Menschen mit geringen Einkommen sind nur einige Probleme, die in Deutschland für große Ungerechtigkeit sorgen. Innerhalb der Corona-Pandemie ist die Zahl der Armen in ungeahnte Höhen gestiegen, währenddessen hat sich bei den zehn reichsten Menschen der Welt das Vermögen verdoppelt.
Kernziele unserer Politik sind unter anderem diesen Benachteiligungen entgegenzuwirken. Von daher fordern wir für ALLE: Kinderrechte ins Grundgesetz, Chancengleichheit in der Bildung, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Pflegenotstand beseitigen, Einführung des Mietendeckel, damit Wohnraum bezahlbar bleibt, dass alle Berufsgruppen in die Rentenversicherung einzahlen und Reichtum umverteilen!
Dies sind nur einige wenige, Aspekte der politischen Arbeit der LINKEN um unser Land für alle Menschen gerechter zu machen.
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
DIE LINKE im Bund
Keine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70!
Ökonomen haben sich Medienberichten zufolge für ei... Weiterlesen
Geld für Bomben & Panzer statt für Bus & Bahn
Knapp zwei Wochen vor dem geplanten Beginn des 9-E... Weiterlesen
Expertinnenkommission zu Vorwürfen sexualisierter Übergriffe eingerichtet
Erklärung zur Einrichtung einer unabhängigen Exper... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei