Preiserhöhungen sind der falsche Weg
Am 1. April erhöht der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erneut die Fahrpreise. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion DIE LINKE.PDS, Anita Tack:
Die erneuten Preissteigerungen sind in höchstem Maße kontraproduktiv. Deshalb lehnt die Linkspartei.PDS-Fraktion dieses Vorgehen ab. Die seit langem geforderten Qualitätsverbesserungen blieben immer wieder aus, überfüllte RE-Züge und mangelnde Pünktlichkeit bei der Bahn geben Anlass zu massiver Kritik der Fahrgäste. Weitere Fahrpreiserhöhungen werden wieder mehr Menschen ins Auto umsteigen lassen. Das ist die falsche Strategie des VBB.Mehr Autos auf den Straßen, mehr Unfallrisiko, mehr Feinstaub und mehr Lärm - Klimaschutz muss anders aussehen!Die wachsenden Einnahmeverluste der Verkehrsunternehmen können durch immer weitere Preissteigerungen nicht ausgeglichen werden. Im Gegenteil, die Verkehrsunternehmen werden gezwungen, weitere Einsparungen vorzunehmen, die immer zu Lasten der Fahrgäste gehen, vor allem bei den Angeboten im ländlichen Raum. Das ist ein Holzweg. ÖPNV als Daseinsvorsorge muss von der öffentlichen Hand mitfinanziert werden, damit solche Aufgaben wie Unfallvermeidung und Klimaschutz eben nicht zu Gunsten eines immer stärker wachsenden Individualverkehrs vernachlässigt werden.Der VBB hat sozial ausgewogene Tarife, attraktive Angebote mit Bussen und Bahnen und neue Angebotsformen in den einwohnerschwachen Regionen im Rahmen der Daseinsvorsorge zu gewährleisten. Dafür stehen die Landesregierung wie auch die Landräte und Oberbürgermeister als Mitglieder des Aufsichtsrates des VBB in der Verantwortung. Preissteigerungen stehen dieser Verantwortung diametral entgegen.
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
DIE LINKE im Bund
Werbung für Suchtmittel beenden!
Mit Blick auf die Ergebnisse der Umfrage im Auftra... Weiterlesen
Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes
Zum Ausgang des 50-stündigen Koalitionsausschusses... Weiterlesen
Schnellerer Klimaschutz bleibt unverzichtbar
Nachdem der Volksentscheid zum Klimaschutz in Berl... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei