Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Niemals vergessen!

Heute haben einige Mitglieder des Kreisverbandes an der Gedenkveranstaltung anlässlich der Progrome gegen jüdische Personen am 9. November 1938 teilgenommen.
Ein Rabbiner aus Potsdam berichtete, dass es nach dem Krieg den Gedanken gab in Erinnerung an die Opfer des Holocaust, an jüdischen Feiertagen einen Stuhl am Essenstisch frei zu lassen, symbolisch für die Toten.

Der Redner meinte aber, dass es eher im Sinne des Judentums und seines Vaters wäre, den Stuhl mit Leben zu füllen.
In dem Sinne ist es ein schöner Gedanke zu einem traurigen Anlass, dass Gastlichkeit und Offenheit, sowie der Blick in die Zukunft stets erhalten bleibt.


Einfach abonnieren

NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.

DIE LINKE im Bundestag

DIE LINKE im Bund

Werbung für Suchtmittel beenden!

Mit Blick auf die Ergebnisse der Umfrage im Auftra... Weiterlesen

Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes 

Zum Ausgang des 50-stündigen Koalitionsausschusses... Weiterlesen

Schnellerer Klimaschutz bleibt unverzichtbar

Nachdem der Volksentscheid zum Klimaschutz in Berl... Weiterlesen

Mehr aus Brandenburg an der Havel

Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei

die-mark-online.de

meetingpoint-brandenburg.de