
Niemals vergessen!
Heute gedenken wir den Opfern des Holocaust und des Antisemitismus der NS-Zeit. Am 9. November 1938 brannten Synagogen, jüdische Geschäfte wurden geplündert, Juden und Jüdenen misshandelt oder gar getötet. Dieser Tag war eine weitere Eskalationsstufe im Plan der Nazis, die Juden und Jüdinnen zu vernichten.
Wir sind verpflichtet zu erinnern und zu mahnen, weil Antisemitismus und Hass gegen Jüdinnen und Juden nie verschwunden war. Nicht erst seit Halle ist die Bedrohung sehr real.
Bald soll in Brandenburg an der Havel ein weiterer Stolperstein am Dom verlegt werden, für die aus der Havelstadt stammende Wally Lesser.
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
DIE LINKE im Bund
Entschiedenes Handeln gegen Kinderarmut notwendig
Zu den Aussagen von Familienministerin Paus, die z... Weiterlesen
Übergewinnsteuer ist ein Gebot sozialer Gerechtigkeit
Heute hat die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine von ihr... Weiterlesen
Afghanistan-Desaster aufarbeiten
Zum Jahrestag des Falls von Kabul erklärt Christin... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei