Nachrichten
Gedenken an Karl Liebknecht
Das zentrale Stille Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, das jährlich unter anderem von der Partei DIE LINKE organisiert wird, fällt in diesem Januar coronabedingt aus.
Da Karl Liebknecht an vielen Orten in Brandenburg gewirkt hat, kann man ihm an diesem Wochenende auch an dezentralen Erinnerungsorten gedenken.
zum Beispiel in Elstal und Buchow-Karpzow im Landkreis Havelland, in Velten im Landkreis Oberhavel, in Golm bei Potsdam oder in Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald.
Liebknecht kandiderte 1903, 1907 und 1912 für den Reichstag und wurde 1912 als Reichstagsabgeordneter gewählt. Die Wahlkämpfe führten ihn immer wieder auch in den ländlichen Raum und er war sich dabei nicht zu schade, auch auf kleinen Dörfern und vor wenigen Menschen zu sprechen.
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
Brandenburger Landesgruppe
Im Bundestagsreport der Brandenburger Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag stellen wir die aktuellen Themen der Sitzungswochen, die Positionen der Abgeordneten und ihre Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Bundestags vor.
DIE LINKE im Bund
Böll-Stiftung muss klarstellen, wie sie zu Aufrüstungsaufruf steht
Zu dem Aufrüstungsaufruf "Transatlantisch? Traut E... Weiterlesen
UN-Jahr gegen Kinderarbeit - Bundesregierung muss handeln
Heute beginnt das UN-Jahr für die Beseitigung von ... Weiterlesen
Auch Deutschland muss endlich atomar abrüsten
Zum Atomwaffenverbotsvertrag, der am 22. Januar in... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei