
Dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen
Mit ihrem Antrag an die SVV vom Juni 2021, der von der SVV beschlossen wurde, hat die Linksfraktion der Stadt ein Zeichen gesetzt, so dass nun endlich auch in der Stadt Brandenburg am 17. Mai die Regenbogenfahne gehisst wird als Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Regenbogenfahne steht seit rund 50 Jahren für Akzeptanz und Toleranz, für Vielfalt des Zusammenlebens und als Symbol der schwul-lesbischen Bewegung. Jede der Farben hat eine Bedeutung, so steht Rot für das Leben, Gelb für das Sonnenlicht oder Blau für die Harmonie.
„Hass und Gewalt gegen Minderheiten nehmen zu, gerade auch gegen queere Menschen. In Zeiten zunehmender Zukunftsangst nehmen auch Aggressionen zu, daher ist zu befürchten, dass dies kein einmaliger Ausreißer ist. Am IDAHOBIT wollen wir ein Zeichen setzen und dem Hass auf queere Menschen die Rote Karte zeigen. Aber das reicht nicht: Wir müssen 365 Tage im Jahr für eine solidarische Gesellschaft streiten, in der niemand ausgegrenzt wird und niemand Angst vor der Zukunft haben muss. Jeder Mensch hat das Recht, seine geschlechtliche und sexuelle Identität ohne Angst frei zu leben“, erklärt Kathrin Vogler, queerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOBIT).
Jan Korte, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, ergänzt: „Vom IDAHOBIT sollte nicht nur ein symbolisches Zeichen ausgehen. Wir müssen zügig einen überparteilichen Konsens finden und das Grundgesetz um die Merkmale der sexuellen und geschlechtlichen Identität in Artikel 3 Absatz 3 erweitern, so wie es schon seit Jahrzehnten überfällig ist. Vor allem die Konservativen müssen endlich im 21. Jahrhundert ankommen und ihre Blockadehaltung beenden. Wir müssen dem Hass Grenzen setzen!“
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
DIE LINKE im Bund
Air-Defender: Friedenspolitik muss vor Militärpolitik gehen
Zu dem am kommenden Montag beginnenden NATO-Luftwa... Weiterlesen
Zerstörung des Kachowka-Staudamms ist Kriegsverbrechen
Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, ... Weiterlesen
Entscheidung über Tempo 30 muss bei Kommunen liegen
Derzeit gilt Tempo 50 deutschlandweit innerorts al... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei