Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Heike Jacobs (Stadtverordnete)
Heike Jacobs (Stadtverordnete)

Brandenburg summt- die CDU möchte bürgerschaftliches Engagement zerstören!

Der Klimawandel ist auch in Brandenburg angekommen. Zuletzt zeigte er sich deutlich im extremen Unwetter, dem laut Bürgermeister 200-300 Bäume zum Opfer fielen und Schäden in Millionenhöhe verursachte.

Um sich zukünftig gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen, sind viele Maßnahmen erforderlich. Die meisten sind kostenintensiv und bedürfen langfristiger Planungen.

„Brandenburg summt“ gibt es seit 5 Jahren bei uns. Es zielt auf die Steigerung der Artenvielfalt und die Absenkung von Temperaturen im Stadtbereich. Für die Kommune beinahe kostenfrei. Die Initiative hat 38.000 Eur Spendengelder durch unsere Bürger erhalten. Davon wurde heimisches Saatgut gekauft und ausgebracht. Zweimal jährlich geben die Initiatoren den Hinweis an die Verwaltung, die Flächen zu mähen. So können die Wildkräuter und – -blumen optimal gedeihen. Viele Ehrenamtler engagieren sich seitdem für diese tolle Idee. Auch Firmen, wie die Heidelberger Druckmaschinen oder Wohnungsbauunternehmen wie die wobra und die WBG beteiligen sich neben den vielen freiwilligen Helfern daran. Die Initiative lebt und funktioniert.

Dessen ungeachtet möchte jetzt die CDU- Fraktion diese äußerst sinnvolle und notwendige Initiative per SVV- Beschluss einfach beenden. 2018 hatten die Stadtverordneten mehrheitlich beschlossen, dass auch wir daran teilnehmen. Sie läuft erfolgreich und mit dem Herzblut vieler Brandenburgerinnen und Brandenburger. Warum aufhören?

Die Vorteile liegen doch klar auf der Hand. Insektenvielfalt UND Abkühlung. Denn die Bodentemperaturen der Wiesen sind bedeutend kühler als die Lufttemperatur. Nach Auskunft des NABU können das 12 Grad oder auch mehr sein. Das hat massiven Einfluss auf das Stadtklima.

Diese Initiative ist wichtig für uns alle! Deshalb wurden im Juli die Initiatoren Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer dafür sogar dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Auch die Stadtverwaltung positionierte sich am 13.09.2023 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr eindeutig gegen diese CDU- Idee.

Dazu Bürgermeister Müller: „Es wäre ein Signal in die völlig falsche Richtung!“ Sowohl für die sich beteiligenden Unternehmen als auch für die zahlreichen ehrenamtlichen Bürger.

In Zeiten des Klimawandels muss sich Brandenburg weiterhin an dieser sinnvollen Initiative „Brandenburg summt“ beteiligen.


Einfach abonnieren

NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.

DIE LINKE im Bundestag

DIE LINKE im Bund

Arzneimittelproduktion in öffentliche Hand

Anlässlich der Aussage Lauterbachs, keine »Hamster... Weiterlesen

Weltkindertag: Armut kostet Zukunft

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September for... Weiterlesen

Cum Ex: Kein Kavaliersdelikt, sondern krimineller Steuerbetrug

Zum heute beginnenden Cum-Ex-Prozessbeginn gegen d... Weiterlesen

Mehr aus Brandenburg an der Havel

Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei

die-mark-online.de

meetingpoint-brandenburg.de