Nachrichten
30 Jahre friedliche Revolution
Am 9. November 1989 öffneten sich die Grenzübergänge innerhalb Berlins für DDR-Bürger. "Man muss sich ihre glückliche Fassungslosigkeit über die friedliche Überwindung der Mauer vor Augen rufen, um die historische Dimension der Leistung vieler Ostdeutscher vor dreißig Jahren zu erkennen", sagte Gregor Gysi in der vereinbarten Debatte.
Die Leistungen der Ostdeutschen in den Jahrzehnten davor und danach müssten endlich angemessen gewürdigt werden. Höchste Zeit sei es deshalb, gleiche Löhne und gleiche Renten in Ost und West zu zahlen.
Einfach abonnieren
NEU: Pressemeldungen der LINKEN aus Brandenburg an der Havel kommen auch automatisch.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsfeed.
Brandenburger Landesgruppe
Im Bundestagsreport der Brandenburger Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag stellen wir die aktuellen Themen der Sitzungswochen, die Positionen der Abgeordneten und ihre Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Bundestags vor.
DIE LINKE im Bund
Die Richtung der EU muss grundsätzlich geändert werden
Zu den ersten Ergebnissen der britischen Unterhaus... Weiterlesen
Hohe Chance eines ungeregelten Brexits
Zum vorläufigen Ergebnis der britischen Unterhausw... Weiterlesen
Kipping zum Armutsbericht 2019
Zur Studie „30 Jahre Mauerfall – Ein viergeteiltes... Weiterlesen
Mehr aus Brandenburg an der Havel
Lesen Sie mehr über Brandenburg an der Havel bei