Was uns bewegt
Gründung der AG Behindertenpolitik
Am Montag, 07.02.2017 hat sich ein kleiner Kreis von Genossinnen und Genossen zusammengefunden, um die AG „Behindertenpolitik“ für den Kreisverband Brandenburg an der Havel ins Leben zu rufen.
Wichtig ist es uns dabei, die Thematik bzw. die Belange von Menschen mit Behinderungen wieder mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung der Barrierefreiheit, insbesondere innerhalb der Partei.
Wir wollen mit unserer Arbeit das Wirken unseres Beigeordneten für Soziales, Dr. Wolfgang Erlebach fachlich unterstützen sowie u.a. die weitere Erarbeitung des Teilhabeplanes für unsere Havelstadt begleiten.
Das Bundesheilhabegesetz (auf Bundesebene) und das Maßnahmepaket 2.0 (auf Landesebene) soll uns in unserer Tätigkeit theoretische Grundlage sein.
Einstimmig gewählt wurden Herbert Liebenow als Vorsitzender und Kerstin Huch als Stellvertretende Vorsitzende.
Weitere Mitglieder der AG sind Lutz Krakau, Ralf Nethe und Werner Müller. Die AG trifft sich jeden ersten Fraktionssitzungstag (Montag) um 16.30 Uhr in der Geschäftsstelle.
Engagierte Mitglieder sind gerne willkommen. Wir freuen uns auch über weitere Anregungen.
Die Termine der AG Behindertenpolitik erfahren Sie HIER
Informationen erhalten Sie auch in der Geschäftsstelle der LINKEN, Kirchhofstr. 1-2, Tel. 0 3381 / 224733
Wenn nicht anders angegeben finden die Veranstaltungen in den Räumen der Partei DIE LINKE, Kirchhofstr. 1-2 statt.
Pressesprecher des Kreisvorstandes
Pressesprecher: Daniel Herzog
Kontakt: daniel.herzog@dielinke-stadt-brb.de