Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederversammlungen des Kreisverbandes

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 06.09.2023 eine Mitgliederversammlung für den 11.11.2023 um 9 Uhr im TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel einberufen.

Ziel der Verammlung ist die Wahl der Delegierten für die Landes- und Bundesparteitage 2024/2025 sowie die Wahl der Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung am 27-/28.01.2024 zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2024.

Die Einladung erhalten die Mitglieder des Kreisverbandes rechtzeitig per Post.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 06.09.2023 eine Wahlkreisversammlung im Landtagswahlkreis 17 für den 11.11.2023 um 13 Uhr im TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel einberufen.

Ziel der Verammlung ist die Wahl des/der Direktkandidaten/Direktkandidatin zur Landtagswahl 2024 im Wahlkreis 17..

Die Einladung erhalten die stimmberechtigten Mitglieder des Wahlkreises 17 rechtzeitig per Post.

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes hat auf seiner Sitzung am 15.02.2023 beschlossen, eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen. Schwerpunkt werden die Nachwahlen für den Co-Vorsitz des Kreisverbandes sowie je einer Ersatzdelegierten für den Bundes- und Landesparteitag, eines Ersatzmitglieds für den Landesausschuss sowie die Wahl von zwei Vertreter/innen für die Bundesvertreter/innenversammlung zur Aufstellung der Liste für die Europawahl sein.
Im Falle einer Wahl von amtierenden Kreisvorstandsmitgliedern in eine neue Funktion im Kreisvorstand werden die Nachwahlen für die frei werdenden Ämter im Kreisvorstand ebenfalls durchgeführt.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet

am Sonnabend, den 29.April 2023
ab 9.30
Uhr
im TGZ (Technologie- und Gründerzentrum), Friedich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel

statt.

Grundsätzlich kann jedes Parteimitglied für jedes Amt kandidieren und muss dies auch nicht vorher ankündigen. Du erleichterst uns aber die organisatorische Vorbereitung, wenn Du dem Vorstand Deine Kandidatur vorab bis zum 10.04.2023 mitteilst.

Als Gast werden wir unseren Landesvorsitzenden Sebastian Walter begrüßen können.
Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein. Den Entwurf der Tagesordnung, des Zeitplanes und den bisher bekannten Kandidaturen findest Du im Anhang.

Es besteht die Möglichkeit einen Fahrdienst zu nutzen, um Anmeldung in der Geschäftsstelle wird gebeten. Des Weiteren kann eine Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte auch dies in der Geschäftsstelle anmelden.

Ein Imbiss und Getränke stehen für jeden bereit. Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung spätestens gegen 14.30 Uhr beendet sein wird.

Claudia Sprengel, René Kretzschmar

Vorsitzende

Einladung

[Termin vorbehaltlich aktueller Corona-Bestimmungen]

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes hat auf seiner Sitzung am 28.04.2022 beschlossen, eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen.
Schwerpunkt werden die Neuwahlen für den Vorstand sowie weiterer Mandate und die Kreisfinanzrevisionskommission sein.

Grundsätzlich kann jedes Parteimitglied für jedes Amt kandidieren und muss dies auch nicht vorher ankündigen. Du erleichterst uns aber die organisatorische Vorbereitung, wenn Du dem Vorstand Deine Kandidatur vorab bis zum 27.06.2022 mitteilst.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet

am Sonnabend, den 2. Juli 2022
ab 9.30
Uhr
in der Gaststätte „Zum Elfmeter“, Brielower Straße 7, 14770 Brandenburg an der Havel

statt.

Als Gäste werden wir unsere Landesvorsitzende Katharina Slanina und Tobias Bank begrüßen können.

Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein. Den Entwurf der Tagesordnung, des Zeitplanes und den bisher bekannten Kandidaturen findest Du im Anhang.

Es besteht die Möglichkeit einen Fahrdienst zu nutzen, um Anmeldung in der Geschäftsstelle wird gebeten. Des Weiteren kann eine Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte auch dies in der Geschäftsstelle anmelden.

Ein Imbiss und Getränke stehen für jeden bereit.

Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 15.00 Uhr beendet sein wird.

Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Vorsitzende

20. August 2020

Einberufung

Der Kreisvorstand Brandenburg an der Havel beschließt:

Beschluss über die Einberufung der Aufstellungsversammlung zur Wahl der Direktkandidatin / des Direktkandidaten zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages im Bundestagswahlreis 60

Die Kreisvorstände der Partei DIE LINKE Havelland, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel und Teltow-Fläming berufen eine Mitgliederversammlung des Bundestagswahlkreises 60 für den 09.10.2020 um 17.00 Uhr in Brandenburg an der Havel im Industriemuseum, August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel ein.

Ziel dieser Versammlung ist die Wahl der Direktkandidatin / des Direktkandidaten der LINKEN für den Bundestagwahlkreis 60 zu den Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag.

Bis zum 28.09.2020 sind alle im Wahlkreis wohnenden Mitglieder der Partei DIE LINKE schriftlich einzuladen. In der Einladung sind die vorläufige Tagesordnung und der Hinweis auf die beabsichtigt Wahl bekannt zu machen.

EINLADUNG

Brandenburg an der Havel, 11.09.2020

Liebe Genossin, lieber Genosse,

hiermit laden wir dich zu zwei aufeinander folgende Veranstaltungen am Freitag den 09.10.2020 ins Industriemuseum, August-Sonntag-Straße 5, in Brandenburg an der Havel ein.
Die erste Veranstaltung ist die Gesamtmitgliederversammlung unseres Kreisverbandes um 15 Uhr. Einziger Tagesordnungspunkt dieser GMV wird die Wahl unserer Delegierten für die Aufstellungsversammlung des Landesverbandes am 5. Dezember 2020 zur Bundestagswahl 2021 sein.

Unser Kreisverband wird 4 Delegierte zu dieser Versammlung stellen. Diese werden wie immer paritätisch besetzt. Wenn es eurerseits Kandidaturen gibt erleichtert ihr uns die Organisation, wenn ihr diese vorher anmeldet, selbstverständlich sind diese aber bis zur Schließung der Liste dann auf der Versammlung möglich.

Im Anschluss an die GMV des Kreisverbandes führen wir ab 17 Uhr gemeinsam mit den weiteren Kreisverbänden die Aufstellungsversammlung des Wahlkreises 60 für die Bundestagswahl 2021, ebenfalls im Industriemuseum durch.
Hierzu laden wir dich ebenfalls ein. Falls du nur zu einer dieser Veranstaltungen kommen kannst ist dein Erscheinen ebenfalls sinnvoll.

Auf dieser Versammlung stellen wir unsere/n Direktkandidatin/en für den Wahlkreis 60 zur Bundestagswahl im nächsten Jahr auf.
Derzeit gibt es eine bekannte Kandidatur von Tobis Bank. Unsere bisherige Abgeordnete Anke Domscheit-Berg kandidiert in einem anderen Wahlkreis des Landesverbandes, dazu haben wir ein Schreiben von ihr dieser Einladung beigelegt.

Beide Veranstaltungen werden unter Corona-Bedingungen durchgeführt: wir werden die Mindestabstände sicherstellen, für die Wahlgänge werden aber Mund-Nasenschutz benötigt.

Falls ihr eine Mitfahrmöglichkeit zu den Veranstaltungen benötigt meldet euch bitte in der Geschäftsstelle.

Die Erreichbarkeit des Industriemuseums mit dem ÖPNV haben wir auf der Rückseite der Einladung aufgeführt.

Claudia Sprengel, René Kretzschmar
Vorsitzende

Einladung zur Gesamtmitgliederversammlung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes hat auf seiner Sitzung am 21.08.2019 beschlossen, am 16.11.2019 eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen.
Schwerpunkt werden die Neuwahlen für den Vorstand sowie die Wahl der Delegierten für den Landes- und Bundesparteitag sowie den Landesausschuss und die Kreisfinanzrevisions-kommission sein.

Grundsätzlich kann jedes Parteimitglied für jedes Amt kandidieren und muss dies auch nicht vorher ankündigen. Du erleichterst uns aber die organisatorische Vorbereitung, wenn Du dem Vorstand Deine Kandidatur vorab bis zum 30.10.2019 mitteilst.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet
            am       Sonnabend, den 16. November 2019
            ab        9.30
Uhr
            im        Technologie- und Gründerzentrum in der Friedrich-Franz-Str. 19

statt.

Als Gast werden wir unsere Landesvorsitzende Diana Golze begrüßen können.

Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein. Den Entwurf der Tagesordnung und des Zeitplanes findest Du auf der Rückseite.

Es besteht die Möglichkeit einen Fahrdienst zu nutzen, um Anmeldung in der Geschäftsstelle wird gebeten. Desweiteren kann eine Kinderbetreuung organisiert werden. Bitte auch dies in der Geschäftsstelle anmelden.
Ein Imbiss und Getränke stehen für jeden bereit.

Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 15:30 Uhr beendet sein wird.

Mit solidarischen Grüßen

Ilona Friedland & Andreas Kutsche
Kreisvorsitzende

Einladung zur Gesamtmitgliederversammlung

Lieber Genossin, lieber Genosse

der Kreisvorstand der LINKEN Brandenburg an der Havel hat auf seiner Sitzung am 23.01.2019 für den

                                   Sonnabend, 16.03.2019 um 9.00 Uhr
                                   im Technologie- und Gründerzentrum
                                   in der Friedrich-Franz-Str. 19 (ehemaliges Stahlwerksgelände

eine Gesamtmitgliederversammlung einberufen, zu der wir Dich recht herzlich einladen. 

Zu dieser Gesamtmitgliederversammlung wollen wir das Kommunalwahlprogramm des Kreisverbandes zur Kommunalwahl am 26.05.2019 beraten und beschließen.

Im Anhang erhaltet Ihr den Entwurf des Wahlprogramms. Ihr könnt gern Änderungen  und Ergänzungen bereits vorab in einem geschlossenen Umschlag in der Geschäftsstelle abgeben. Diese werden der Redaktionskommission übergeben.

Als Gast wird der Spitzenkandidat des Landes zur Landtagswahl, Genosse Sebastian Walter an unserer Gesamtmitgliederversammlung teilnehmen.

Die Gesamtmitgliederversammlung wird voraussichtlich am Mittag beendet sein.

Bitte teile uns mit, wenn eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird. Wir werden dann für die Hin-und Rückfahrt sorgen. Da wir auch Familien die Teilnahme ermöglichen wollen, teilt uns bitte mit, ob eine Kinderbetreuung (Alter bitte angeben) gewünscht wird. Wir werden diese gern organisieren.

Wir würden uns freuen, dich bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und verbleiben

mit solidarischen Grüßen

Ilona Friedland / Andreas Kutsche
Vorsitzende des Kreisverbandes

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Kreisvorstand der LINKEN Brandenburg an der Havel hat am 24.09.2018 für

Sonnabend, 12.01.2019 um 9.00 Uhr

im Technologie- und Gründerzentrum

in der Friedrich-Franz-Str. 19 (ehem. Stahlwerksgelände)

einen Kreisparteitag einberufen, zudem wir Dich recht herzlich einladen.

Auf diesem Kreisparteitag werden wir gemeinsam die Kandidatenaufstellung und Wahl für die landesweite Kommunalwahl am 26.05.2019 vornehmen und somit bestimmen, wer für die Liste unserer Partei als Kandidat/in für die Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg an der Havel in den 3 Wahlkreisen antreten werden.

Darüber hinaus werden wir den 1.Entwurf des Kommunalwahlprogramms beraten und uns über die aktuell-politische Situation in der Stadt, im Land und im Bund austauschen.

Solltest Du es nicht ermöglichen können, am Kreisparteitag teilzunehmen, aber den Wunsch haben, für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung auf der Liste unserer Partei zu kandidieren, bitten wir Dich, die beigelegte Erklärung auszufüllen. Damit ist dann Deine Kandidatur auch bei Deiner Abwesenheit zur Versammlung gewährleistet. Bitte gib dieses Formblatt zeitnah bis 04.01.2019 in der Geschäftsstelle ab.

Der Kreisparteitag wird voraussichtlich am späten Nachmittag beendet sein. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Bitte teile uns auch mit, wenn eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird. Wir werden dies gegebenenfalls organisieren.

Weiter möchten wir Familien die Teilnahme ermöglichen. Teile uns daher mit, ob eine Kinderbetreuung (Alter bitte angeben) gewünscht wird. Wir organisieren diese dann.

Wir würden uns freuen, Dich bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und verbleiben,

mit solidarischen Grüßen

Ilona Friedland / Andreas Kutsche

Vorsitzende

12. August 2018

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Kreisvorstand hat mit Beschluss vom 09.05.2018 eine Wahlkreisversammlung für den Landtags-Wahlkreis 17 und einen Kreisparteitag zum 08.09.2018 einberufen.

Wir laden Dich herzlich zur Nominierung unserer Direktkandidatin bzw. unseres Direktkandidaten zur Landtagswahl 2019 im Wahlkreis 17 und zum anschließenden Kreisparteitag
am 08.09.2018 um 9.00 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum (Friedrich-Franz-Str. 19) in Brandenburg an der Havel ein.


► Die vorläufige Tagesordnung für die Wahlkreisversammlung lautet:
1. Eröffnung, Konstituierung, Prüfung der Stimmberechtigung der anwesenden Mitglieder
2. Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber
3. Wahl
4. Schlusswort

► Die vorläufige Tagesordnung des Kreisparteitags lautet:
1. Eröffnung, Konstituierung, Prüfung der Stimmberechtigung der anwesenden Mitglieder
2. Redebeitrag zu politischen Themen
3. Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Vertreter-/innenversammlungen*
4. Wahlen

Schlusswort


Mit freundlichen Grüßen
Ilona Friedland & Andreas Kutsche

11. Januar 2018

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

wir haben im Kreisvorstand am 19.12.2017 die nächste Gesamtmitglieder-versammlung (GMV) beschlossen.

In den kommenden 2 Jahren werden wir gemeinsam mehrere Wahlkämpfe durchführen, dazu gehört zu allererst, dass ein neuer Landesvorstand und Bundesvorstand zu bilden ist. Da dies, wie in der Vergangenheit auch, auf Parteitagen im Land und Bund geschieht, müssen wir noch unsere Delegier-tenmandate besetzen.
Des Weiteren haben wir ein offenes Vorstandsmandat im Kreisvorstand nachzuwählen und wir möchten gern mit dir die Schwerpunktsetzung der Vorstandsarbeit konsentieren.
Hierzu bitten wir dich um Themenvorschläge über die BO-Vorsitzenden oder persönlich an uns heranzutragen, damit wir eine Abstimmungs- / moderati-onswand vorbereiten können (hierunter könnten sich z. B. Veranstaltungen, Schulungsangebote, Diskurse, Themen für Basiskonferenzen etc. wiederfin-den).

Die Gesamtmitgliederversammlung findet

am     Sonnabend, 10.02.2018
ab      9.30 Uhr   
im     Technologie- und Gründerzentrum in der Friedrich-Franz-Straße 19

statt.

Wir laden dich dazu recht herzlich ein. Den Entwurf der TO und des Zeitpla-nes findest du auf der Rückseite. Es besteht die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss und Getränke zu sich zunehmen.

Wir rechnen damit, dass die GMV gegen 13.30 Uhr beendet sein wird.

Wenn du eine Abholmöglichkeit und/oder Kinderbetreuung benötigst, dann melde dich bitte rechtzeitig in der Geschäftsstelle, um deinen Bedarf anzu-zeigen.

Mit freundlichen Grüßen
Ilona Friedland & Andreas Kutsche

26. Oktober 2017

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes Brandenburg an der Havel hat auf seiner Sitzung am 21.06.2017  beschlossen, eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen.

Schwerpunkt werden die Neuwahlen für den Vorstand, weiterer Gremien sowie die Aufstellung des gemeinsamen Kandidaten zur bevorstehenden OB-Wahl, Herrn Jan van Lessen, sein.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet
       
        am     Sonnabend, den 25. November 2017
        ab     9.30 Uhr
        im     Technologie- und Gründerzentrum in der Friedrich – Franz - Str. 19

statt.


Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein.
Den Entwurf der Tagesordnung und des Zeitplans erhaltet ihr mit dieser Einladung per Post.

Es besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen, einen Imbiss und Getränke einzunehmen.

Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 16:00  Uhr beendet sein wird.

 

Elke Kroll, Lutz Krakau
Vorsitzende

Änderungen vorbehalten.

2. März 2017

Einladung

Brandenburg an der Havel, 02.03.2017

Liebe Genossin, lieber Genosse,

hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserer nächsten Gesamtmitgliederversammlung in das Brandenburger Technologie- und Gründerzentrum, Friedrich- Franz- Str. 19 ein.

Der geschäftsführende Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 13.04.2016 beschlossen, diese Versammlung am Samstag, 18. März 2016 um 9.30 Uhr durchzuführen.

Als vorläufige Tagesordnung schlagen wir folgende Punkte vor:

1.    Unsere Fraktion in der SVV, ihre Aufgaben und Möglichkeiten,  u .a. mit einem Arbeitsbericht einer Stadtverordneten
2.    Zum Bundestagswahlkampf 2017
(Stand der Vorbereitungen, Aufgaben  und Zeitplan für die weitere Arbeit, Diskussion des Wahlprogramms)

Anke Domscheit-Berg, unsere Direktkandidatin im Wahlkreis, ist anwesend. Wir haben Zeit für konstruktive Diskussionen eingeplant.

Es wird auch einen kleinen Imbiss geben. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte in der Geschäftsstelle.

Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 13 Uhr beendet sein wird.


Elke Kroll, Lutz Krakau
Vorsitzende

Änderungen vorbehalten.

25. August 2016

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. Brandenburg an der Havel hat auf seiner Sitzung am 15.06.2016 die Einberufung einer Wahlkreisversammlung für den 29.09.2016 nach Brandenburg an der Havel beschlossen.
Die Kreisverbände Havelland, Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark haben gleiche Beschlüsse gefasst.
Aufgabe dieser Wahlkreisversammlung ist die Wahl des/der Direktkandidaten/in für den Bundestagswahlkreis 60 für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag 2017.

Für diese Wahlkreisversammlung schlagen die genannten Kreisvorstände folgende vorläufige Tagesordnung vor:

18.30 Uhr    Begrüßung und Eröffnung, Konstituierung
18.40 Uhr    Redebeiträge zur aktuellen politischen Lage
19.00 Uhr    Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl als Direktkandidat/in
19.30 Uhr    Wahl des/r Direktkandidaten/in
20.00 Uhr    Bekanntgabe des Wahlergebnisses und Schlusswort des/der Kandidaten/in
20.30 Uhr    Ende der Versammlung

Zu dieser Wahlkreisversammlung laden wir dich herzlich nach Brandenburg an der Havel in das TGZ, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel um 18.30 Uhr ein.

Wer Kinderbetreuung oder eine Mitfahrgelegenheit benötig, meldet sich bitte bis zum 22.09.2016 in der Geschäftsstelle unter 03381 / 224733.

Elke Kroll, Lutz Krakau
(Vorsitzende)

Änderungen vorbehalten

2. August 2016

Einladung

Brandenburg an der Havel, 02.08.2016

Liebe Genossin, lieber Genosse,

hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserer nächsten Gesamtmitgliederversammlung in das Brandenburger Technologie- und Gründerzentrum, Friedrich- Franz- Str. 19 ein.

Der geschäftsführende Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 13.04.2016 beschlossen, diese Versammlung am Samstag, 10. September 2016 um 9.30 Uhr durchzuführen.

Auf dieser Versammlung werden wir die Wahl der 4 Vertreter_innen für die Vertreter_innenversammlung im November 2016 zur Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 2017 durchführen.

Darüber hinaus erfolgt die Beschlusskontrolle der GMV vom 19.03.2016. (Protokoll, Anträge 19.03.2016: A 1, A 2, A 3)

Gäste aus der Bundes- und Landesebene sind angefragt. Eine Tagesordnung mit Zeitplan erhaltet ihr beim Einlass.

Es besteht die Möglichkeit, einen Imbiss und Getränke einzunehmen; wir bitten um eine Spende für die Unkosten. Wer Kinderbetreuung oder eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bis zum 01.09.2016 in der Geschäftsstelle.

Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 14 Uhr beendet sein wird.


Elke Kroll, Lutz Krakau
Vorsitzende

Änderungen vorbehalten.

25. Februar 2016

Einladung

Brandenburg an der Havel, 25.02.2016

Liebe Genossin, lieber Genosse,

hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserer nächsten Gesamtmitgliederversammlung in das Brandenburger Technologie- und Gründerzentrum, Friedrich- Franz- Str. 19 ein.

Der Kreisvorstand hat auf seiner Sitzung am 20.01.2016 beschlossen, diese Versammlung
am Samstag, 19. März 2016 um 9.30 Uhr durchzuführen.

Auf dieser Versammlung werden wir Neu- bzw. Nachwahlen von Delegierten/Ersatzdelegierten für den Bundes- und Landesparteitag durchführen.

Auswerten wollen wir unseren Landesparteitag vom 05./06. März in Templin sowie die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Gäste aus der Bundes- und Landesebene sind angefragt.
Eine Tagesordnung erhaltet ihr beim Einlass

Es besteht die Möglichkeit, einen Imbiss und Getränke einzunehmen; wir bitten um eine Spende für die Unkosten. Wer Kinderbetreuung oder eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bis zum 14.03.2016 in der Geschäftsstelle.

Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 13 Uhr beendet sein wird.


Elke Kroll, Lutz Krakau
Vorsitzende

Änderungen vorbehalten.

26. Oktober 2015

Einladung

Brandenburg an der Havel, 25.10.2015

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes hat auf seiner Sitzung am 18.02.2015  beschlossen, eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen.
Schwerpunkt werden die Neuwahlen für den Vorstand sowie die Wahl der Delegierten für den Landes- und Bundesparteitag sowie den Landesausschuss sein.
Grundsätzlich kann jedes Parteimitglied für jedes Amt kandidieren und muss dies auch nicht vorher ankündigen. Du erleichterst uns aber die organisatorische Vorbereitung, wenn Du dem Vorstand Deine Kandidatur vorab bis zum 06.11.2015 mitteilst.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet
        am     Sonnabend, den 14. November 2015
        ab      9.00 Uhr
        im     Technologie- und Gründerzentrum in der Friedrich-Franz-Str. 19
statt.


Neben der Rechenschaftslegung des Vorstandes werden auch unser Beigeordneter Dr. Wolfgang Erlebach und die Staatssekretärin im Finanzministerium Daniela Trochowski zu aktuellen Themen reden.
Als Gäste begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Norbert Müller und den Landtagsabgeordneten Dr. Andreas Bernig.
Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein. Den Entwurf der Tagesordnung findest Du auf der Rückseite.
Es besteht die Möglichkeit, einen Imbiss und Getränke einzunehmen; wir bitten um Spende für die Unkosten. Wer vegan/vegetarisches Essen, Kinderbetreuung oder eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bis zum 06.11.2015 in der Geschäftsstelle.
Wir rechnen damit, dass die Gesamtmitgliederversammlung gegen 16.30 Uhr beendet sein wird.

Elke Kroll, Lutz Krakau
Vorsitzende

12. Mai 2015

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

der Vorstand des Kreisverbandes hat auf seiner Sitzung am 28.04.2015 beschlossen, eine Gesamtmitgliederversammlung durchzuführen.

Inhaltlicher Schwerpunkt wird die Diskussion und Beschlussfassung zur kommunalpolitischen Vereinbarung mit der CDU in Brandenburg an der Havel sein.

Die Gesamtmitgliederversammlung findet

        am     Sonnabend, 30.05.2015
          ab    09:30 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum
                  in der Friedrich-Franz-Str. 19

statt.

Das voraussichtliche Ende der Versammlung ist für 12.30 Uhr vorgesehen.

Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung ein.

Vorläufige Tagesordnung:

1.    Begrüßung
2.    Wahl des Präsidiums und der Redaktionskommission
3.    Erläuterungen zur kommunalpolitischen Vereinbarung
4.    Diskussion und Beschlussfassung zu Punkt 3
5.    Sonstiges (u.a. Ausführungen zur Strukturreform des KV)



Mit solidarischen Grüßen 

Elke Kroll, Lutz Krakau
(Vorsitzende)

19. September 2014

Einladung

Liebe Genossin, lieber Genosse,

wir laden Dich herzlich zu einer weiteren Gesamtmitgliederversammlung am Sonnabend, den 11.10.2014 ab   9.30 Uhr in das Technologie-und Gründerzentrum in der Friedrich-Franz-Straße 19 ein.

Zur Information für Dich hier die vorläufige Tagesordnung:

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Ergebnisse der Landtagswahlen vom 14.09.2014 und Schlussfolgerungen
für die weitere Arbeit
3.    Auswertung der Sondierungsgespräche nach der Kommunalwahl mit SPD, CDU, Bündnis90/Grüne und Beschlussempfehlung des Vorstandes
4.    Diskussion
5.    Beschlussfassung zur weiteren kommunalpolitischen Arbeit des Stadtverbandes
6.    Sonstiges

Sollte eine Kinderbetreuung  (die Anzahl und das Alter der Kinder mit angeben)  erwünscht sein bzw. eine Mitfahrgelegenheit benötigt werden, bitten wir bis zum 05.10.2014 um eine entsprechende Information!

Mit solidarischen Grüßen 

Elke Kroll, Lutz Krakau
(Vorsitzende)

2. Juni 2014

Auswertung und Diskussion zum Ergebnis der Wahlen

EINLADUNG

Unser Kreisverband führt am

Sonnabend, 14.06.2014 um 9.30 Uhr
im Technologie- und Gründerzentrum
in der Friedrich-Franz-Straße 19 (ehem. Stahlwerksgelände)

einen Kreisparteitag durch, zudem wir Dich recht herzlich einladen.

Gemeinsam wollen wir die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl auswerten. Weiterhin werden wir über die zukünftige Ausrichtung der politischen Arbeit unseres Kreisverbandes beraten und eine Beschlussfassung herbeiführen.

Impulse für die Diskussion erwarten wir durch Redebeiträge unseres Beigeordneten Dr. Wolfgang Erlebach, der Kreisvorsitzenden Elke Kroll und Lutz Krakau sowie des Fraktionsvorsitzenden René Kretzschmar.

Der Kreisparteitag wird voraussichtlich um 13 Uhr beendet sein.

Wir würden uns freuen, Dich bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und verbleiben
mit solidarischen Grüßen

Elke Kroll & Lutz Krakau
(Vorsitzende)


Mitglieder fassen Beschluss zur weiteren Arbeit

Nach den Wahlanalysen von Lutz Krakau, René Kretzschmar und Wolfgang Erlebach wurde lebhaft, teils auch kontrovers diskutiert, wie die künftige Arbeit der LINKEN aussehen soll.

Zur Diskussion sprachen 18 der anwesenden 49 Mitglieder. Zum vorgelegten Beschlussvorschlag des Vorstandes wurden 3 Änderungsanträge gestellt. Zwei Änderungsanträge wurden abgelehnt, der dritte Änderungsantrag wurde zur Berücksichtigung bei der Arbeit des Vorstandes an diesen weitergeleitet.

Mit Mitglieder folgten damit dem Beschlussvorschlag des Vorstandes und votierten mit 43 Ja-Stimmen und 6 Gegenstimmen.

Beschlusstext:

Die Gesamtmitgliederversammlung beauftragt den Kreisvorstand, gemeinsam mit der Fraktion in der SVV Wege zu finden, die Vorhaben unseres Wahlprogramms umzusetzen.

Dazu ist es erforderlich, dass die Fraktion in der SVV Mehrheiten findet und damit auch die Arbeit unseres Beigeordneten stützt.

Dafür sind mit allen politischen Kräften Gespräche zu führen.

Ausgeschlossen wird in dieser Mehrheitsfindung die Zusammenarbeit mit der Fraktion der AfD.

Über den aktuellen Sachstand bei diesen Gesprächen werden die BO-Vorsitzenden regelmäßig informiert.

Von den Ergebnissen werden die Mitglieder unseres Kreisverbandes in geeigneter Form unterrichtet.

Die Gesamtmitgliederversammlung fasst nach Abschluss der Gespräche einen Beschluss zum weiteren Vorgehen.

Presseerklärung des Vorstands

12. April 2014

LINKE beschließt Kommunalwahlprogramm

Fraktionsvorsitzender René Kretzschmar

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 12.04.2014 diskutierte DIE LINKE den Entwurf des Wahlprogramms zur Kommunalwahl.

60 Parteimitglieder, 5 Gäste und 7 parteilose Kandidatinnen und Kandidaten folgten der Einladung des Vorstandes gemeinsam über das Wahlprogramm zu befinden.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Versammlung den Europaabgeordneten und Kandidat zur Europawahl der LINKEN Helmut Scholz. Er berichtete von seiner Arbeit und von Herausforderungen des EU-Parlaments in den nächsten Jahren.

René Kretzschmar, Fraktionsvorsitzender in der SVV zog Bilanz der Fraktionsarbeit der zu Ende gehenden Wahlperiode. Er dankte den Fraktionsmitgliedern für die geleistete Arbeit. Besonderes dankte er Dr. Horst Maiwald, der über viele Jahre und Wahlperioden für die Fraktion und die Partei aktiv war und nicht mehr als Kandidat antritt. Als Auszeichnung überreichte René Kretzschmar neben einem Schreibset ein in Leder gebundenes Exemplar des Erfurter Parteiprogramms. Eine Rarität, denn hiervon gibt es nur 999 Exemplare.

Den letzten Stand des Entwurfs stellte Dr. Uta Sändig vor. Es gab einige redaktionelle Änderungsanträge, die unstrittig und bereits eingearbeitet waren. Änderungsanträge inhaltlicher Natur wurden diskutiert und einzeln abgestimmt.

Mit großer Mehrheit wurde das Wahlprogramm dann beschlossen. (siehe Presserklärung)

Download:Kurzwahlprogramm, Wahlprogramm (Langfassung)

LINKE stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Auf dieser Mitgliederversammlung bestimmt DIE LINKE ihre Kandidaten zur Kommunalwahl im Mai diesen Jahres.

EINLADUNG

Unser Kreisverband führt am

Sonnabend, 08.02.2014 um 9.30 Uhr
im Technologie- und Gründerzentrum
in der Friedrich-Franz-Straße 19 (ehem. Stahlwerksgelände)

einen Kreisparteitag durch, zudem wir Dich recht herzlich einladen.

Auf diesem Kreisparteitag werden wir gemeinsam die Kandidatenaufstellung und Wahl für die landesweite Kommunalwahl am 25.05.2014 vornehmen und somit bestimmen, wer für die Liste unserer Partei als Kandidat/in für die Stadtverordnetenversammlung in Brandenburg an der Havel in den 4 Wahlkreisen antreten wird.

Darüber hinaus werden wir den Entwurf des Kommunalwahlprogramms einbringen und uns über die aktuell-politische Situation in der Stadt, im Land und im Bund austauschen.

Solltest Du es nicht ermöglichen können, am Kreisparteitag teilzunehmen und den Wunsch haben, für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung auf der Liste unserer Partei zu kandidieren, bitten wir Dich, die beigelegte Erklärung auszufüllen. Damit ist dann Deine Kandidatur auch bei Deiner Abwesenheit zur Versammlung gewährleistet.

Der Kreisparteitag wird voraussichtlich am frühen Nachmittag beendet sein. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Wir würden uns freuen, Dich bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und verbleiben
mit solidarischen Grüßen

Elke Kroll & Lutz Krakau
(Vorsitzende)

Ergebnisse

Einladung zum Kreisparteitag & zur Wahlkreisversammlung

Liebe Genossin, lieber Genosse,  

herzlich laden wir Dich zur Nominierung unser Direktkandidatin bzw. unseres Direktkandidaten zur Landtagswahl 2014 im Wahlkreis 17 und zum anschließenden Kreisparteitag

am 09.11.2013, 9.00 Uhr, im Technologie- und Gründerzentrum, Friedrich-Franz-Str.19 in Brandenburg an der Havel, ein.

An diesem Tag wollen wir insbesondere die anstehenden Gremienwahlen erledigen, aber auch inhaltliche Akzente setzen. Die vorläufige Tagesordnung für die Wahl der/des Direktkandidatin/en lautet:

1.    Eröffnung, Prüfung der Stimmberechtigung der Erschienenen
2.    Vorstellung der BewerberInnen
3.    Wahl
4.    Schlusswort

In dieser Versammlung bist Du nur wahlberechtigt, wenn Du im Wahlkreis 17 wohnst. Das ist die Stadt Brandenburg an der Havel ohne den Ortsteil Plaue und den Stadtteil Görden.
Wir laden trotzdem auch die dort wohnenden Mitglieder der LINKEN ein, um als Gast teilzunehmen.
Wir wollen sofort anschließend zudem in den Kreisparteitag übergehen, wo auch diese Mitglieder stimmberechtigt sind.

Die vorläufige Tagesordnung des Kreisparteitags lautet:

1.    Eröffnung
2.    Rechenschaftsbericht
3.    Diskussion
4.    Wahlen
Parteigremien:
•    der Kreisvorstand, inkl. Kreisvorsitzende, stellv. Vorsitzende, KreisgeschäftsführerIn, KreisschatzmeisterIn,
•    die Kreisfinanzrevisionskommission,
•    Mitglieder und Ersatzmitglieder im Landesausschuss
•    Delegierte und Ersatzdelegierte zum 4. Landesparteitag (Legislatur 2014/15)
•    Delegierte und Ersatzdelegierte zum 4. Bundesparteitag (Legislatur 2014/15)
•    der Vorschlag des KV für die Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2014
Wahlgremien:
•    VertreterInnen und ErsatzvertreterInnen für die LandesvertreterInnenversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2014
•    VertreterInnen und ErsatzvertreterInnen für die BundesvertreterInnenversammlung zur Aufstellung der Liste für die Europawahl 2014

Zu den Parteigremien ist wahlberechtigt, wer unabhängig vom Wohnort im Kreisverband Brandenburg an der Havel der LINKEN organisiert ist. Zu den Wahlgremien wahlberechtigt ist, wer Mitglied der LINKEN ist und im Land Brandenburg wohnt (unabhängig vom Kreisverband). Die Stimmberechtigung wird am Einlass geprüft und entsprechende Stimmkarten werden ausgegeben.

Solidarische Grüße
Elke Kroll & Lutz Krakau